Kurse und Beratungen für werdende Eltern im Familienzentrum

(stip)

Das Familienzentrum Darmstadt begleitet werdende Eltern mit vielfältigen Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach – auch bei der Vorbereitung auf ein weiteres Kind.

Ein Baby klammert sich fest an der Hand der Mutter
Quelle: Shutterstock - Julia Zavalishina

Das Familienzentrum Darmstadt bietet werdenden Eltern Kurse und Beratungen an, die beim Start in die Elternschaft und in Vorbereitung auf ein weiteres Kind Unterstützung bieten.

Die ganzheitlichen Geburtsvorbereitungs- und Säuglingspflegekurse vermitteln Wissen und Tipps für die Zeit rund um die Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. Die Kurse werden von Fachkräften geleitet, die werdenden Eltern Sicherheit vermitteln und Ängste abbauen. Schwangere, die sich achtsam durch die Zeit der Schwangerschaft bewegen und aktiv sein möchten, können am Schwangerschaftsyoga teilnehmen. Yoga fördert das Wohlbefinden, lindert typische Beschwerden und unterstützt die körperliche Vorbereitung auf die Geburt.

Im regelmäßig stattfindenden Treff für Schwangere haben Frauen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Kurse rund um die Ernährung in der Schwangerschaft, das Stillen, die Zeit des Wochenbetts und die Vorbereitung von Geschwisterkindern auf ein weiteres Baby usw. ergänzen das Angebot.

„Als Ort der Begegnung, Bildung und Beratung ist das Familienzentrum eine wichtige Anlaufstelle für (werdende) Eltern in unserer Stadt“, so Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. „Ich freue mich, dass Familien hier eine umfassende Begleitung finden können.“

Auf www.familienbildung-darmstadt.de können unter „Orientierung, Schwangerschaft, Geburt“ alle Kurse eingesehen werden. Es werden regelmäßig neue Kurse eingestellt. Bei großer Nachfrage für einzelne Termine werden nach Möglichkeit Zusatzkurse angeboten. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Webseite.

Fragen zur Anmeldung beantwortet das Servicebüro der Familienbildung (Tel.: 06151 13-2509; E-Mail: familienbildung@darmstadt.de). Fragen zu den Kursinhalten beantwortet Anna-Katharina Klein (Tel.: 06151 13-3032; E-Mail: anna-katharina.klein@darmstadt.de).