Das Herrngartencafé, für viele Besucher von Darmstadts größtem und ältesten Innenstadt-Park ein Anziehungspunkt zum Verweilen, hat seinen Betrieb für die Zeit der Wintermonate aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Dies teilte die Stadt auf eine Kleine Anfrage des Stadtverordneten Andreas Rossmann mit.
Tenor: Der Betrieb des Herrngartencafés in Darmstadts grüner Oase sei wegen des zu geringen Gästeaufkommens in den Wintermonaten nicht mehr rentabel. Vor allem die in der Winterzeit hohen Heizkosten machten dem Betreiber der Gaststätte in der kalten Jahreszeit einen Strich durch die Rechnung.
Darmstadts Bau- und Verkehrsdezernent Dieter Wenzel dazu: „Wir bedauern die Schließung in der Winterzeit sehr, haben aber keine rechtliche Handhabe, den Betreiber oder Eigentümer gegen dessen Willen zu einem Ganzjahresbetrieb zu zwingen.“
Einen Zusammenhang zwischen Kaffeehausbetrieb und einem Mehr an Sicherheit im Herrngarten jedoch, wies er in seiner Antwort auf die Kleine Anfrage zurück.
Stadtrat Wenzel wörtlich: „Hauptgrund dafür, dass der Herrngarten heute wieder ein attraktiver und sicherer Ort ist und seinem Ruf als die ‚Gud Stubb‘ der Darmstädterinnen und Darmstädter gerecht wird, verdankt sich der erfolgreichen Strategie und Präsenz der Polizei und des städtischen Ordnungsamt im Herrngarten.“