Grundsteinlegung für die Kita Marienplatz

(stip)

Der Neubau mit 99 Plätzen ist Teil eines 1,4 Hektar großen und nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts.

v.l.n.r.: Stadtkämmerer André Schellenberg, Imke Jung-Kroh (Leiterin des Jugendamtes), Martin Bordt (ASB Vorstandsmitglied), Architekt Karim Scharabi (netzwerkarchitekten), Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, Stadtrat Michael Kolmer, Jessica Kraus (IDA, Projektleitung). Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Daniel Klose

Am heutigen Donnerstag (8.) haben Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Stadtkämmerer André Schellenberg auf dem Marienplatz den Grundstein für den Neubau einer weiteren städtischen Kita gelegt.

Der Kita-Neubau mit 99 Plätzen auf dem bisher als Parkplatz genutzten Marienplatz ist Teil eines 1,4 Hektar großen und nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts: Neben der Kita, die der Arbeiter-Samariter-Bund betreiben wird, entsteht ein neues Wohnquartier der Investorengesellschaft Implenia in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro „netzwerkarchitekten“: rund 320 Miet- und Eigentumswohnungen inklusive gefördertem Wohnraum und kleinteiligen Gewerbeeinheiten.

Dazu Bürgermeisterin Akdeniz und Stadtkämmerer Schellenberg: „Diese lange Zeit als Exerzier- dann als Parkplatz genutzte Innenstadtfläche wird eine grundlegende Veränderung erfahren. Das moderne und begrünte zweigeschossige Bauwerk wird im oberirdischen Bereich als Holzbaukonstruktion geplant. Während die Dachterrasse als Außenspielfläche für die Ü3-Gruppen genutzt werden kann, wird den U3-Gruppen die Gartenfläche im Erdgeschoss zum Spielen zur Verfügung stehen. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2026 geplant. Gerade in der Innenstadt und auch in Anbetracht der Wohnbebauung ist es wichtig, zur Erfüllung des Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung die Kita-Infrastruktur auszubauen. Mit dieser Kita wird hier ein sehr wichtiger Schritt getan.“

Die Bebauung des Marienplatzes wurde 2019 nach einem Investoren- und Planungswettbewerb an die Investorengesellschaft Implenia, die den Wettbewerb mit „netzwerkarchitekten“ gewann, vergeben. Die Kita wird auf dem Teil des Grundstücks am westlichen Ende des Marienplatzes gebaut, die im Eigentum des Immobilienmanagements der Wissenschaftsstadt Darmstadt (IDA) verblieben ist.


Vorherige Pressemitteilungen