
In Koordination durch das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. ist in Kooperation zwischen Darmstädter Schülerinnen und Schülern und Schülerinnen und Schülern aus San Antonio das Gemeinschaftsprojekt „Digital Ambassador“ entstanden und veröffentlicht worden.
„Der Digital Ambassador ist ein tolles transatlantisches Medien-Projekt, das uns einander näher bringt, trotz Corona“, freut sich Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz. „Es ist wunderbar zu sehen, mit welchem Eifer die Kinder und Jugendlichen hier an der gemeinsamen Sache gearbeitet haben. Das Projekt markiert den Beginn für viele weitere künftige Projekte, die das Band zwischen den Partnerstädten weiter verstärken wird.“
Die Digitale Zeitung versammelt von den Schülerinnen und Schülern zusammengestellte jeweils in Deutsch und Englisch beschriebene Informationen zu den beiden Partnerstädten vor allem zu Sehenswürdigkeiten in Darmstadt wie der Mathildenhöhe, dem Halloween-Festival auf der Burg Frankenstein oder in San Antonio dem Tower of America und dem Erbe der mexikanischen aber auch der deutschen Kultur dort.
Der digitale Austausch wurde von Marion Torres, Explore Managerin der Organisation Summer of Services (SOS), begleitet. Sie stellte den Kontakt zu Jugendlichen in der Partnerstadt San Antonio her.
„Nur wenn wir die jungen Menschen ermutigen, sich über Grenzen hinweg kennen zu lernen, Interesse am Leben der anderen zu wecken, wird sich ein Verständnis für den globalen Zusammenhalt einstellen. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement, vor allem den Schülerinnen und Schülern aus San Antonio und Darmstadt, Marion Torres (SOS) und Christian Mayer (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft) für ihren Einsatz.
Der Digital Ambassador ist abrufbar auf: https://digi-amb.publishing.one/
In der digitalen Zeitung finden sich auch Wortbeiträge der Schülerinnen und Schüler.