„Fußball für alle“

(stip)

Drittes Turnier für Darmstädter Kinder und Jugendliche am 28. Juni im Hochschulstadion

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Domenica Kröger

Am Samstag, 28. Juni, können Kinder und Jugendliche aus Darmstadt im Hochschulstadion an dem „Fußball für alle“-Turnier teilnehmen, das die mobile Jugendarbeit, die ROPE-SportKlubs und die kommunalen Jugendhäuser Messeler Straße, Akazienweg sowie Go-In bereits zum dritten Mal organisieren. Schirmherrin des Turniers ist Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.

„Das Fußballturnier ist für Kinder und Jugendliche eine großartige Möglichkeit, den Sport zu erleben und das Gemeinschaftsgefühl untereinander zu stärken. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihnen in Darmstadt eine solche Veranstaltung geboten wird“, so Akdeniz.

Das Turnier richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Darmstadt, die die Jugendzentren, Jugendhäuser und ähnliche soziale Einrichtungen besuchen. Dort können sie sich anmelden, was einen niedrigschwelligen Zugang zum Turnier sicherstellt.

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendzentren sehen dem Turnier erwartungsvoll entgegen. „Wir freuen uns auf ein friedliches und faires Fußballturnier. Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern darum, ein Gemeinschaftserlebnis für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen“, so Tim Junker, Jugendzentrum Akazienweg.

„Das Motto ‚Fußball für alle‘ ist bewusst gewählt. Bei unserem Turnier sollen Unterschiede und Vorurteile zwischen den Kindern und Jugendlichen abgebaut werden. Vielmehr sollen uns Gemeinsamkeiten, wie die Freude am Sport Fußball, zusammenbringen. Das Event ist für viele Kinder und Jugendliche ein absolutes Highlight des Sommers. Es wird ein aufregender Tag voller Fußball, guter Stimmung und leckerem Essen vom Hochschulstadion“, so Erik Thomann, Mobile Jugendarbeit (Werkhof e.V.).

Das Turnier bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander anzutreten, bei dem Fairness, Teamgeist und die Freude am Fußball im Vordergrund stehen. Die Teams werden in den Altersgruppen ältere Kinder und Jugendliche (10 bis 15 Jahre) und junge Erwachsene (15 bis 21 Jahre) spielen. Das Turnier beginnt um 10 Uhr, die offizielle Begrüßung findet um 11.30 Uhr statt.

Den Fußballplatz im Hochschulstadion stellt die TU Darmstadt als Kooperationspartnerin für die Durchführung des Turniers zur Verfügung.