In einem Spitzengespräch am Montag (29.) und nachfolgenden Detailverhandlungen haben sich das Land Hessen, die Stadt Darmstadt und die südhessischen Landkreise mit der Deutschen Bahn AG auf einen Konsens zur Anbindung von Stadt und Region an das ICE-Netz geeinigt. Kern der so genannten Konsenstrasse ist die Einbindung des Darmstädter Hauptbahnhofes in die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar. Dies wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz zwischen dem Hessischen Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Dr. Alois Rhiel, dem Darmstädter Oberbürgermeister Walter Hoffmann, den Vertretern der südhessischen Landkreise und Bahnchef Hartmut Mehdorn in Darmstadt vereinbart.
Darmstadt wird über einen sogenannten Anbindungsast zum Hauptbahnhof an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn angeschlossen. Vorteil dieses Konsenses zur Trassenführung gegenüber der Variante des Raumordnungsverfahrens ist eine geringere Beeinträchtigung des Stadtgebiets. Dabei wird beim Anbindungsast insbesondere die im nördlichen Bereich Darmstadts bereits vorhandene Infrastruktur genutzt.
Die Konsenstrasse umfasst eine Strecke zur Anbindung des Darmstädter Hauptbahnhofes und eine durchgehende, parallel zu den Autobahnen A 5 und A 67 geführte Hochgeschwindigkeitsstrecke. Damit ermöglicht die Einbindung des Hauptbahnhofes einen Halt für mindestens einen ICE pro Stunde und Richtung. Ergänzend besteht die Möglichkeit einer Direktverbindung vom Darmstädter Hauptbahnhof zum Flughafen Frankfurt.
Hessens Verkehrsminister Dr. Alois Rhiel dankte allen Partner für die konstruktiven Gespräche und sagte: „Damit wird der Weg frei gemacht für den wichtigen Lückenschluss im Fernverkehrsnetz zwischen Frankfurt und Mannheim. Die Landesregierung wird alles daran setzen, dass Südhessen eine attraktive Anbindung für schnelle Fernzüge bekommt. Dank hervorragender Mobilitätsangebote auf Straße und Schiene sowie im Luftverkehr sind die Chancen sehr gut, dass Hessens Süden weiterhin eine wirtschaftliche und technologische Boom-Region bleibt.“
„Die weiteren Planungen sind jetzt endlich auf eine solide Basis gestellt. Es ist uns gemeinsam mit dem Land Hessen und der Deutschen Bahn AG gelungen, die Stadt Darmstadt und die südhessische Region an das transeuropäische Bahnnetz anzuschließen. Der Kompromiss zur Konsenstrasse bietet für alle Beteiligten Vorteile und verbessert die Entwicklungsmöglichkeiten für Darmstadt und die gesamte Region entscheidend," betonte der Darmstädter Oberbürgermeister Walter Hoffmann.