Unser Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen, je nach Informationslage und zu aktuellen Anlässen und versorgt Sie mit Veranstaltungshinweisen, Infos und Angeboten.
In Zusammenarbeit mit femkom Frauenkompetenzzentrum hat das Frauenbüro den neuen Info-Flyer „Elternzeit vorausschauend planen“ herausgegeben. Der Flyer thematisiert die geschlechtergerechte Aufteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit. Er zeigt auf, wie Paare Elternzeiten fair und partnerschaftlich aufteilen können, ohne dass für einen der beiden Elternteile ein langfristiger Nachteil entsteht. Entlang des Modells der Lebensverlaufsperspektive wird verdeutlicht, durch welche Entscheidungen Weichenstellungen für viel später einsetzende Folgen festgelegt werden.
Insbesondere auch steuerliche Aspekte werden vor dem Hintergrund von zukünftigem Renteneinkommen sowie der Prävention von Altersarmut beleuchtet. Zudem wird verdeutlicht, warum es wichtig ist, auch in der Familienphase den Kontakt zur Arbeitsstelle nicht zu verlieren und Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Online-Tool Lebenskarte Eigenständigkeit
Die beleuchtete Lebensverlaufsperspektive können Sie mit dem Online-Tool „Lebenskarte Eigenständigkeit“ – bezogen auf Ihre individuellen Planungen – testen. Dieses Online-Tool wurde im Projekt „Wirtschaftliche Eigenständigkeit im Laufe des Lebens“ vom Fraunhofer IAO entwickelt und bietet einen einfachen Zugang zu Informationen bezüglich wichtiger Lebensentscheidungen, die Einkommen, finanzielle Absicherung und Altersvorsorge beeinflussen.
DOWNLOAD Flyer “Elternzeit vorausschauend planen”
Druckexemplare des Flyers können über frauenbuero@darmstadt.de bestellt werden.
Unser Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen, je nach Informationslage und zu aktuellen Anlässen und versorgt Sie mit Veranstaltungshinweisen, Infos und Angeboten.
Hier können Sie sich unsere letzten Newsletter ansehen: