Um eine Bestandsaufnahme des Spiel- und Wohnumfeldes der Kinder und Jugendlichen in Wixhausen geht es in einem gemeinsamen Projekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Spielmobil Darmstadt e.V. „Hierbei geht es vor allem um die Frage, ob für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen Räume vorhanden sind oder wie die vorhandenen Spiel- und Begegnungsräume gestaltet sein müssen, um den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen in Wixhausen gerecht zu werden", erklären Stadtrat Jochen Partsch und Klaus Bechtold vom Verein Spielmobil Darmstadt. „Ziel des Projektes ist es, die Bedürfnisse der Kinder in Wixhausen sichtbar zu machen und als Grundlage in die Stadtteilplanung einfließen zu lassen", ergänzt Rainer Jäkel vom Spielmobil-Vorstand.
In der ersten Woche der Osterferien (2. bis 6. April 2007) geht es zunächst in einem pädagogisch betreuten Projekt um die Bedürfnisse von Kindern zwischen fünf und elf Jahren, die Jugendlichen werden später in einem weiteren Projekt einbezogen.
Anmeldungen für das Projekt werden bis Dienstag (27.) beim Verein Spielmobil Darmstadt, Rhönring 111, Telefon 06151 / 918765 oder per E-Mail info@spielmobil-darmstadt.de entgegengenommen.