Stadtrat Dr. Dierk Molter zum Amtsantritt: "Bildungspolitik und die Zukunftssicherung des Darmstädter Krankenhauswesens sind Schwerpunktthemen"

(SD)

Dr. Dierk Molter (63) tritt am heutigen Montag (15.) sein Amt als Stadtrat und Dezernent für die Politikfelder Schulen, Klinikum, Bürgerhäuser und Märkte, Datenschutz, Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie das Vergabe- und Beschaffungswesen an.

 

Der Jurist und promovierte Wirtschaftswissenschaftler Molter ist geborener Darmstädter und war bis zu seinem Eintritt in die Stadtregierung der Wissenschaftsstadt Referatsleiter im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Den kommunalpolitischen Angelegenheiten seiner Heimatstadt ist Molter immer verbunden geblieben: Er ist bereits seit mehr als zweiJahrzehnten für die FDP Mitglied der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung, war langjähriger Vorsitzender seiner Fraktion im Stadtparlament und von 1986 bis 1993 ehrenamtlicher Stadtrat.

 

Bildungspolitik und die Zukunftssicherung für das Darmstädter Krankenhauswesen sind für Dr. Dierk Molter Schwerpunktthemen seiner zukünftigen Arbeit: "Investitionen in den Schulbereich haben für mich besondere Priorität. Bildung ist ein wichtiger Standortfaktor, und die kommunale Politik muss deshalb verlässliche Rahmenbedingungen für ein qualifiziertes Erziehungs- und Bildungsangebot in unserer Stadt schaffen. Ich möchte dazu beitragen, dass jede Schule vor Ort selbstständiger und eigenverantwortlicher wird. Schulen müssen Möglichkeiten zur eigenständigen Entwicklung haben."

Dabei möchte Molter auch neue Wege gehen: "Ich werde prüfen, ob im Bildungsbereich ebenso wie im Krankenhauswesen mit Hilfe privaten Engagements die Umsetzung von Public Private Partnership-Modellen in Darmstadt möglich ist. Das Klinikum Darmstadt steht vor großen Herausforderungen, die ein Nachdenken über alternative Finanzierungsmöglichkeiten nahelegen."