77 Baumfällungen werden derzeit noch bis Anfang März im Stadtgebiet vorgenommen. Die Fällungen sind das Ergebnis aufwendiger Untersuchungen von rund 33 000 Straßen- und Parkbäumen im Stadtgebiet. Diese Baumkontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen der Sicherheit im Straßenverkehr und der Passanten. Von den 77 zu fällenden Bäumen stehen 11 noch am Parkplatz Marienplatz (absterbende oder bereits abgestorbene Robinien), 17 absterbende oder mit zottigem Schillerporling befallene Maulbeeren fallen in der Flotowstraße. Weitere Fällungen stehen im Dornheimer Weg, am Spielplatz Kleiststraße, an der Lichtenbergschule (Ludwigshöhstraße) und der Berliner Allee an. Außerdem fallen Bäume Auf der Hardt, am Martin-Luther-King-Ring, an der Bismarckstraße, der Albert-Schweitzer-Anlage, Stephanstraße, Pallaswiesenstraße, Jägertorstraße, Hammelstrift, Parkstraße, Im Emser, Heinrich-Fuhr-Straße, Schnampelweg, Schwambstraße, Nieder-Ramstädter-Straße an der Georg-Büchner-Schule,
Ohlystraße, Martinstraße (Kindergarten), Flachsbachweg, Donnersbergring, Heimstättenweg, Hermannstraße, Edisonsstraße, Prinz-Emil-Garten, Heidelberger Landstraße und am Haus der Vereine in der Eberstädter Oberstraße. Den 77 Fällungen stehen 142 Neupflanzungen gegenüber, für die bis Mai 2007 Baumgruben im Stadtgebiet ausgehoben werden.