Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

,  und

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

  • 14.06.2024

    Im Fußballfieber

    Lilien-Aufwärmshirts ab 15. Juni im KAGEL erhältlich  [weiterlesen]

  • 14.06.2024

    Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet in der Pfnorstraße weitere Unterkunft für Geflüchtete ein

    Bürgermeisterin Akdeniz: „Unabdingbar, um Geflüchteten eine menschenwürdige Unterbringung und Integrationsperspektive zu bieten“ / ...  [weiterlesen]

  • 13.06.2024

    Antwort auf Kleine Anfrage des Stadtverordneten Philip Krämer (Bündnis 90/Die Grünen) zum Thema Sport

    Oberbürgermeister Hanno Benz: „Die Idee einer Sanierung der Bürgerparkhalle ist hinsichtlich der Förderrichtlinie nicht zu realisieren und war ...  [weiterlesen]

  • 13.06.2024

    Informationsveranstaltung zur Förderung von Balkonsolaranlagen im Pallaswiesen- und Mornewegviertel am 18. Juni in der Kirche St. Fidelis

    Bürgermeisterin Akdeniz und Klimaschutzdezernent Kolmer: „Jede Photovoltaikanlage trägt zur Verbesserung des Klimas und Erreichung unserer ...  [weiterlesen]

  • 13.06.2024

    Stadtklimarundgänge der Wissenschaftsstadt Darmstadt am 18. Juni und 28. August

    Klimaschutzdezernent Kolmer: „Informieren die Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über die städtische Klimaanpassung. Rundgänge vermitteln ...  [weiterlesen]

  • 12.06.2024

    Magistrat beschließt Anhebung der Mietobergrenzen für Leistungsberechtigte nach den Sozialgesetzbüchern II und XII

    Bürgermeisterin Akdeniz: „Anpassung der Mietobergrenzen an die Fortschreibung des Mietspiegels stellt sicher, dass Menschen im ...  [weiterlesen]

  • 10.06.2024

    Magistrat beschließt frühzeitige Beteiligung für den Bebauungsplan A 45 „Seniorenwohnen Im Fiedlersee“

    Bürgermeisterin Akdeniz und Planungsdezernent Kolmer: „Verbessern die Bedarfe älterer Bürgerinnen und Bürger. Geplante Tagespflegeeinrichtung ...  [weiterlesen]

  • 10.06.2024

    Gründung des Bündnisses gegen Kinderarmut in Darmstadt

    Bürgermeisterin Akdeniz: „Bündnis verzahnt Politik, Praxis, Wissenschaft und Verwaltung und entwickelt unter Berücksichtigung der Erfahrungen ...  [weiterlesen]

  • 10.06.2024

    Wissenschaftsstadt Darmstadt ruft zur Teilnahme am Schul- und Stadtradeln ab 14. Juni auf

    OB Benz: „Radlerinnen und Radler jeden Alters in unserer Stadt in ihrer gemeinsamen Leidenschaft zusammenbringen“ / Dezernenten Kolmer, ...  [weiterlesen]

  • 05.06.2024

    Stadtentwicklung aktiv gestalten

    Wachstumskonferenz am 11. Oktober 2024 im darmstadtium  [weiterlesen]

Home

Veranstaltungen

Tag der Stadtwirtschaft

Unternehmen der Stadtwirtschaft präsentieren sich den Bürgerinnen und Bürgern

Samstag, 22. Juni 2024 - Friedensplatz

In Kürze

Neuerung im Einwohnermeldeamt: QR-Code auf Wartezettel informiert über Wartezeit [Weiterlesen...]

Zoo Vivarium am 28. Juni geschlossen [Weiterlesen...]

Wandrey appelliert an Fußballfans „Citytunnel ist nicht für Fußgänger und Feiern ausgelegt [Weiterlesen...]

Bezirksverwaltung Wixhausen ab sofort über städtische Telefonnummer erreichbar [Weiterlesen...]

Kanaluntersuchungen in der Hagenstraße, Ecke Weingartenstraße [Weiterlesen...]

Sanierung der Heinrich-Delp-Straße zwischen Hagen-, Fritz-Glenz- und Katharinenstraße ab 24. Juni [Weiterlesen...]

Wartungs- und Umbauarbeiten an Verkehrssignalanlagen im Juni [Weiterlesen...]

Kanaluntersuchungen in der Kranichsteiner und Arheilger Straße ab 27. Mai [Weiterlesen...]

Sanierung der Holzhofallee ab 3. Juni  [Weiterlesen...]

Öffnungszeiten der Darmstädter Freibäder in der Sommersaison 2024 [Weiterlesen...]

Veranstaltungsprogramm, Film und Buch zum Gedenken an die Zerstörung Darmstadts im Zweiten Weltkrieg

Digitaltag 2024
Sei dabei am 7. Juni!

• Projekte aus Darmstadt
• Spannende Mitmachaktionen
• Vielfalt der Digitalisierung

Neu: Points of Insects in Darmstadt

Stadtnaturpunkte informieren über kleine und große Paradiese für Insekten

Neue Klimatipps-Webseite jetzt online!

Hier finden Sie nachhaltige und leicht umsetzbare Anregungen

Solidarität mit Partnerstadt Nahariya

Stadt verurteilt Angriffe auf die Menschen Israels

Freie Plätze beim Umweltdiplom

Für Kinder der 4. - 6. Klasse

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen

Hinweis geben?
Hier können Sie Fehlverhalten melden

Hier finden Sie weiterführende Informationen

Wichtige Mitteilung
×