Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Bewerbungen

Werden Sie Interviewer*in beim Zensus 2022 in Darmstadt!
Was ist der Zensus?
Der Zensus ist eine bundesweite Befragung, die alle zehn Jahre stattfindet. Er liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden und Städte, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt.
Mit dieser Befragung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Vorbegehung der zugewiesenen Anschriften und Verteilung der Terminankündigungen für die Interviews
- Die Durchführung von ca. 100 Haustür-Kurzinterviews in Darmstadt
- Die Übergabe der Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen
- Die Abholung und spätere Abgabe der Befragungsunterlagen in der Zensus-Erhebungsstelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Das bieten wir Ihnen:
- Vor Beginn Ihrer Tätigkeit erhalten Sie eine halbtägige Schulung und werden auf Ihre Aufgaben vorbereitet
- Ihre Tätigkeit erstreckt sich über ca. 12 Wochen und startet ab dem 15.05.2022. Nacharbeiten sind bis November 2022 möglich
- Ihr Engagement ist ehrenamtlich, Sie erhalten daher eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Die Höhe der Aufwandsentschädigung hängt von der Anzahl der geführten Interviews sowie der Vollständigkeit der abgegebenen Unterlagen ab
- Hier eine vereinfachte Beispielrechnung: Sie befragen 100 Personen in 50 Haushalten an 25 Anschriften und wir erhalten von Ihnen die Unterlagen zu 90% vollständig zurück, dann erhalten Sie ca. € 1.000,- als Aufwandsentschädigung
- Bei Gemeinschaftsunterkünften müssen Sie lediglich die Leitungen der Einrichtungen befragen, keine Einzelpersonen
- Ihre Zeit können Sie sich frei einteilen
- Sie erhalten Übersetzungshilfen für den Fragebogen in mehreren Sprachen
- Für die Kurzinterviews an den Haustüren und die Gespräche mit Leitungen von Gemeinschaftsunterkünften gibt es ein der Pandemiesituation angepasstes Hygienekonzept
Welche Voraussetzungen sollten Sie erfüllen?
- Volljährigkeit
- Keine Vorstrafen
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Verschwiegenheit
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Zeitliche Flexibilität und Mobilität
- Sympathisches und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Verpflichtung auf die Wahrung des Datenschutzes
Sie möchten sich bewerben?
Bei Interesse schicken Sie bitte den Personalbogen ausgefüllt und unterschrieben an zensus@ darmstadt. de zurück und fügen außerdem einen kurzen, tabellarischen Lebenslauf bei.
Den Personalbogen können Sie hier herunterladen (58kB). Bei dem Lebenslauf genügt es, wenn uns Ihren beruflichen Werdegang (auch Nebenjobs und Praktika) mitteilen.
Sie möchten das Jobangebot herunterladen? Alles was wichtig ist, finden Sie hier (167kB).
Wie funktioniert der Zensus?
KONTAKT
Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
Abteilung Statistik und Stadtforschung
Zensus-Erhebungsstelle
Luisenplatz 6
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 - 13-4170
E-Mail: zensus@ darmstadt. de
Mo-Do: 9.00–15.00 Uhr
Fr: 9.00–12.00 Uhr