Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Kunst und Kultur

Freier Eintritt für geflüchtete Personen in folgenden Museen
- Kunsthalle
www.kunsthalle-darmstadt.de
- Jagdschloss Kranichstein und bioversum
www.jagdschloss-kranichstein.de
- Museum Künstlerkolonie: für Geflüchtete aus der Ukraine
www.mathildenhoehe.eu
- Hessisches Landesmuseum Darmstadt
www.hlmd.de
- Porzellanmuseum
Freier Eintritt für ukrainische Geflüchtete (gilt nicht für das Schlossmuseum, da die Führungen in der Regel in deutscher Sprache ablaufen)
www.porzellanmuseum-darmstadt.de
PaSo gGmbH
Angebotsbeschreibung
Wir bieten im Rahmen des Modellprojekts Darmstadt für Neubürger:innen Projekte/Exkursionen und Informationsveranstaltungen rund um die Themen Kunst/Kultur/Umwelt und Nachhaltigkeit/Politik/Stadtgeschichte und Wirtschaft an. Wir organisieren mit relevanten Akteur:innen der Stadt Darmstadt Projekte, die die soziale Teilhabe der Neubürger:innen stärken, die den Dialog auf Augenhöhe fördern und hierdurch das facettenreiche Darmstadt als Ort der Vielfalt erfahrbar gemacht wird. Beispiele könnten hier sein: Theater- und Musikprojekte, Exkursionen zu Darmstädter Kulturstätten/Umweltprojekte, wie bspw. die Bewirtschaftung eines Kulturgartens auf dem Oberfeld etc. Die Projekte werden durch uns im Einzelnen an Interessierte und an Multiplikator:innen über diverse Kanäle bekannt gegeben (bspw. E-Mail/Flyer/Vorstellung vor Ort/SocialMedia/Presse). Wer möchte kann uns eine E-Mail schreiben und er wird in den Verteiler aufgenommen und über anstehende Aktionen informiert.
Zielgruppe
Neubürger:innen in Darmstadt
Mehrsprachigkeit
Nein, jedoch bei Bedarf Sprachmittler:innen Einsatz möglich.
Kontakt
PaSo gGmbH
Zimmerstraße 12
64283 Darmstadt
WIR-Projekt „Darmstadt für Neubürger:innen"
Ansprechperson: Hanna Kaußen
Telefon: +49 176 47016549
E-Mail: Hanna.kaussen@ paso-ggmbh. de
Internet: www.paso-ggmbh.de
GinCo e.V.
Angebotsbeschreibung
- niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung, auch bei den Kindern findet ein Deutschkurs statt
- Mittwochs 10-13 Uhr (2 Gruppen)
Ort: Arheilgen, Diakonie/Hotel - Donnerstags 15-17 Uhr (4 Gruppen)
Ort: DUGENA-Haus, Rheinstr. 94, 64295 Darmstadt
- Mittwochs 10-13 Uhr (2 Gruppen)
- Erstberatung in allen Lebensfragen
- Hilfe bei den Amtsgängen
- Hilfe bei der Übersetzung
- Hilfe bei dem Ausfüllen von Formularen
- weitere Beratungen je nach Bedarf
Zielgruppe
Mütter mit und ohne Kinder
Jugendliche
Kinder
Mehrsprachigkeit
Russisch, Deutsch, u.U. Ukrainisch nach Bedarf
Kontakt
Ansprechperson: Swetlana Ginsburg
Telefon: +49 178 7201972
E-Mail: ginsburgswetlana@ hotmail. com
Internet: www.ginco-ev.com/ru/