Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Kinder und Jugendliche
„Haus der Vereine“
Angebotsbeschreibung
Begegnungscafé Eberstadt
- jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr
Für Menschen mit Migrationshintergrund zum Austausch, zum Lernen der deutschen Sprache, zu Gesprächskreisen, zur Hilfestellung bei Behördengängen und zur Hausaufgabenhilfe. - jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr
Deutschunterricht für Geflüchtete aus der Ukraine.
Zielgruppe
Menschen mit Migrationshintergrund
Mehrsprachigkeit
Bitte erfragen Sie beim Anbieter, ob dieses Angebot auch in anderen Sprachen durchgeführt wird und welche Möglichkeiten zur Sprachmittlung/zum Dolmetschen bestehen.
wichtiger Hinweis
Wir halten folgendes Hygienekonzept ein:
- Einlass finden Erwachsene und Kinder ab dem Grundschulalter
- Es gilt die 3G-Regel (bitte Nachweis mitbringen):
- vollständig Geimpfte
- Genesene
- tagesaktuell negativ Getestete (das gilt auch für Kinder)
- Am Eingang werden die Hände desinfiziert.
- Wir tragen durchgehend einen Mund-Nasenschutz und halten den Abstand von 1,5 m zu anderen Personen ein.
- Wir verzichten vorerst auf Kaffee und Kuchen und beschränken uns auf Kaltgetränke, die abseits der Tische getrunken werden.
Kontakt
„Haus der Vereine“
Oberstraße 16
64297 Darmstadt-Eberstadt
Diakonisches Werk Darmstadt Dieburg
Angebotsbeschreibung
- Raum für Begegnung im Rahmen des Frühstückstreffs Dienstags von 10 bis 11:30 Uhr im Muckerhaus Messlerstraße 112 A
- Sprachangebot MIA Kurse/Migrantinnen stark im Alltag einmal in der Woche Montags 14 bis 17 Uhr (nur auf Anfrage und mit Anmeldung)
- Drop In(klusive) – ein Willkommensort für Familien mit Kindern unter 3 Jahren; Dienstags von 09:30 bis 11 Uhr
- In Einzelfällen Soziale Beratung bzw. Weitervermittlung zu den Migrationsdiensten in Darmstadt
- Möglichkeit einen PC Arbeitsplatz für kurze Erledigungen zu nutzen
Zielgruppe
Erwachsene, die im Sozialraum Arheilgen leben
Mehrsprachigkeit
russisch, polnisch, englisch
Bitte erfragen Sie beim Anbieter, ob dieses Angebot auch in weiteren Sprachen durchgeführt wird und welche Möglichkeiten zur Sprachmittlung/zum Dolmetschen bestehen.
Kontakt
Diakonisches Werk Darmstadt Dieburg
Gemeinwesenarbeit Arheilgen
Muckerhaus
Messeler Str. 112 A
64291 Darmstadt
Telefon: +49 6151 130960
Ansprechpersonen:
Almut Siodlaczek
E-Mail: Almut.siodlaczek@ diakonie-darmstadt. de
Hanna Ledwon
E-Mail: Hanna.ledwon@ darmstadt. de
Petra Beisel
E-Mail: Petra.beisel@ diakonie-darmstadt. de
Weitere Informationen unter:
www.muckerhaus.de
Integrative Kindertagesstätte St. Elisabeth
Angebotsbeschreibung
Spielangebot für Kinder in unserem Kindergarten. Montags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Spielangebot für die Kinder und Kaffee und Kuchen für die Eltern. In der Integrativen Kindertagesstätte St. Elisabeth.
Zielgruppe
Eltern und Kinder bis 6 Jahre
Mehrsprachigkeit
Keine Sprachkenntnisse erforderlich
Kontakt
Integrative Kindertagesstätte St. Elisabeth
Schwarzer Weg 16
64287 Darmstadt
Ansprechperson:
Luise Zinke
Telefon: +49 6151 9739345
E-Mail: Luise.zinke@ st-elisabeth. net
Internet: www.st-elisabeth.net