Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Neue Potenzialflächen
Masterplan DA 2030+
Mit einer umfangreichen Beteiligung der Öffentlichkeit wurde der Masterplan DA 2030+ von 2016 bis 2020 erstellt und im Sommer 2020 von der Stadtverordnetenversammlung als räumliche Entwicklungsstrategie für die Wissenschaftsstadt Darmstadt beschlossen. Er definiert Leitplanken für die zukünftige Entwicklung der Stadt. In Bezug auf die Siedlungsflächenentwicklung verfolgt der Masterplan DA 2030+ insbesondere zwei Strategien:
- Balance aus Innenentwicklung und Schaffung klarer Siedlungskanten
- Stadtnatur und Waldbestand erhalten und stärken
Damit wird sichergestellt, dass ein überwiegender Teil der erforderlichen Neubautätigkeiten in bereits bebauten Bereichen erfolgt.
Im Bereich der gefundenen Potenzialflächen können Siedlungsergänzungen bis hin zu neuen Stadtquartieren entwickelt sowie Arbeitsplätze, Wohnraum und soziale Infrastrukturen mit Mehrwert für bestehende Nachbarschaften geschaffen werden. Im Masterplan sind die Bereiche Wixhausen Ost sowie Arheilgen West als mögliche Potenzialflächen für neue Arbeitsquartiere dargestellt. Diese identifizierten Potenzialflächen sind nicht gleichbedeutend mit zukünftigen Bauflächen, sondern stellen lediglich Untersuchungsräume für eine mögliche Entwicklung dar.
Mit einem zusätzlichen Angebot an neuen gewerblichen Flächen werden Spielräume innerhalb der städtischen Strukturen eröffnet, welche innerstädtische Verlagerungen, Profilierungen und Erweiterungen ermöglichen sollen. Zusätzlich werden im Masterplan DA 2030+ auch qualitative Anforderungen an neue Gewerbegebiete formuliert, die auch bei der Konzeption möglicher Gewerbequartiere im Darmstädter Norden Relevanz haben:
- klimagerechte Entwicklung
- Mehrwerte für Nachbar*innen und neue Nutzer*innen
- hochwertige und attraktive öffentliche Räume
- belebte Quartiere
- gute ÖPNV-Erschließung
- Mischung, wo möglich
Link: Themenseite zum Masterplan DA 2030+
Pressemitteilungen / Aktuelles
Download (PDF 1,2 MB): Dokumentation des 3. Planungsbegleitforums am 22.02.2022
Download (PDF 0,5 MB) : Präsentation für das 3. Planungsbegleitforum am 22.02.2022
Ältere Pressemitteilungen und Veröffentlichungen siehe Downloads und Archiv...
FRAGEN
Direkt per Mail an
wixhausen-ost@ darmstadt. de
Kontakt
Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
Im Carree 1
64283 Darmstadt
Herr Hartmann
Tel. 06151 / 13-4432
Stadtplanungsamt
Stadthaus West
Mina-Rees-Straße 12
64295 Darmstadt
Herr Lomnitz
Tel. 06151 / 13-2611
wixhausen-ost@ darmstadt. de
Projektsteuerung
NH ProjektStadt
Alte Mainzer Gasse 37
60311 Frankfurt am Main
Frau Richter
Tel. 069 / 678674-1273
wixhausen-ost@ nh-projektstadt. de
Weitere Informationen
Themenseite zum Masterplan DA 2030+
Weitere Themenseiten zu Wixhausen Ost finden Sie über die Navigationsleiste auf der linken Seite.