Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Martinsviertel - Kyritzschule

Im August 2011 wurde die Neugestaltung des Schulhofes der Kyritzschule zu einem Spiel- und Bewegungshof abgeschlossen. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Schule werden heute genutzt vom Frauen-Kommunikations- und Kulturzentrum, dem Kinderhort in der Kyritzschule, der Evangelischen Kindertagesstätte der Michaelsgemeinde (Kinderhort "Tigerbande") und einer Zweigstelle der Berufsschule Alice-Eleonoren-Schule. Durch die Neugestaltung des Schulhofes wurde ein Ort geschaffen, der einladend ist und ansprechende Aufenthaltsqualitäten bietet. Es ist Raum entstanden für Kommunikation, Bewegung, Spiel, Ruhe und Lernen.

Der Spielraum gliedert sich in unterschiedliche Zonen: Eine Zone enthält Bewegungsanreize zum Laufen, Springen, Klettern und Balancieren auf dem "Klettertipi", dem "Tibetsteg" oder der "Lauftrommel". In dieser Zone befinden sich auch Wasser- und Sandspiele.

Eine weitere Zone ermöglicht die freie, flexible und weiträumige Bewegung, da sie nicht mit Geräten besetzt ist. Die Sitzgelegenheiten unter den Bäumen sind als Ruhe- und Kommunikationszone vorgesehen. Der gesamte Bereich ist nicht mehr mit Autos befahrbar.

Da das Gelände öffentlich zugänglich ist, steht es allen Kindern und Jugendlichen im Quartier zur Verfügung.

Die Planung und der Ausbau erfolgten durch das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt. 

Martinsviertel

zurück zur Startseite Martinsviertel...

Wichtige Mitteilung
×