Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Bebauungsplan S 26

Abgeschlossene Öffentlichkeitsbeteiligung:
Erneute öffentliche Auslegung der Entwürfe zu Bauleitplänen

Die hier abrufbaren Planungsunterlagen entsprechen dem Stand des Verfahrens während der öffentlichen Auslegung, die im Zeitraum vom 18.10.2021 bis einschließlich 18.11.2021 stattgefunden hat.

Die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen in diesem Verfahrensschritt ist mittlerweile abgelaufen.
 

Bebauungsplan S 26 – Ludwigshöhviertel – (ehemals Cambrai-Fritsch-Kaserne/Jefferson Siedlung) mit Satzung über die Gestaltung baulicher Anlagen und Satzung zur Schaffung von Anlagen zum Sammeln oder Verwenden von Niederschlagswasser für das Gebiet der ehemaligen Cambrai-Fritsch-Kaserne und der Jefferson-Siedlung zwischen den Stadtteilen Bessungen und Eberstadt, der Bessunger Kiesgrube (Naturschutzgebiet) sowie dem Wald an der Ludwigshöhe und dem Moosberg, mit den Flurstücken Gemarkung Darmstadt, Flur 22 Nr. 122/2, 147/4, 147/5, 147/6, 147/7, 147/10 (früher 147/9) und Flur 58 Nr. 3/8 und 3/14.

Downloads

zum Bauleitplanverfahren S 26:
Bekanntmachung (PDF-Datei, 0,23 MB)
Begründung Teil A (PDF-Datei, 14,9 MB)
Begründung Teil B (Umweltbericht (PDF-Datei, 30,2 MB)
Planteil 1: Planzeichnung (PDF-Datei, 2,3 MB)
Planteil 2: Textliche Festsetzungen (PDF-Datei, 0,6 MB)
Planteil 3: Textliche Festsetzungen (PDF-Datei, 0,7 MB)
Dokumentation der Planänderungen (zusätzliche Information, PDF-Datei, 1,2 MB)
Link:  Wesentliche umweltbezogene Informationen (neue Unterseite mit Downloads)

Kurzbeschreibung

Mit dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte aus Darmstadt im Jahre 2008 sind insgesamt rund 314 ha ehemals militärisch genutzter Fläche frei geworden. Zu den knapp 122 ha der Flächen, welche sich im innerstädtischen Bereich befinden und damit eine attraktive Lagegunst und hohes Entwicklungspotential aufweisen, zählen auch die ehemalige Cambrai-Fritsch-Kaserne und die Jefferson-Siedlung mit rund 34 ha im Süden der Stadt. Hier soll ein neues Stadtquartier, das „Ludwigshöhviertel“, für rund 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen.

Mit dem Bauleitplanverfahren S 26 „Ludwigshöhviertel“ werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung des neuen Stadtquartiers auf der Konversionsfläche Cambrai-Fritsch-Kaserne bzw. Jefferson-Siedlung geschaffen. Vorrangiges Ziel des Bebauungsplans ist die Entwicklung eines lebendigen Stadtquartiers mit dem Nutzungsschwerpunkt „Wohnen“. Die im Bebauungsplanverfahren während der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie die fortscheitende Planungskonkretisierung erforderten Planänderungen, die eine erneute öffentliche Auslegung sowie die erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4a Abs. 3 BauGB bedingen.

Die Änderungen des Bebauungsplanentwurfs gegenüber der ersten Offenlage wurden in der Dokumentation der Planänderungen (siehe Downloads) zusammengefasst und werden als zusätzliche Information bereitgestellt.

Zurück zur Übersicht
Abgeschlossene Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen laufender Bauleitplanverfahren.

Wichtige Mitteilung
×