Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Quartiersstadt

Das Wachstum Darmstadts sowie gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Veränderungen schlagen sich deutlich in den unterschiedlichen Quartieren der Stadt nieder. Spannungsfelder, aber auch Gestaltungsspielräume entstehen - durch digitalen Wandel, Migration, Veränderungen des Handels, neue Lebensmodelle etc. Im Arbeitsfeld „Quartiersstadt“ werden Ideen entwickelt, wie soziale Infrastrukturen und kulturelle Einrichtungen, aber auch das Zentrum Darmstadts sowie die peripheren Stadtteilzentren auf diese veränderten Anforderungen reagieren sollten. Damit die Quartiere auch in Zukunft lebenswert und attraktiv sind und ein nachhaltiges Miteinander ermöglichen, gilt es, die richtige Mischung von Wohnen, Integration, Versorgung, sozialen Infrastrukturen, Kultur, Frei- und Grünflächen zu erhalten bzw. zu denken.

Kernfragen für das Arbeitsfeld:

  • Wie kann Darmstadt lebendige Quartiere erhalten und weiterentwickeln?
  • Welche Quartierstypen gibt es in der Stadt und welche Aufgaben übernehmen sie für die Gesamtstadt?
  • Welche Rolle spielen die Zentren in Zukunft angesichts des Strukturwandels im Handel, des Bedeutungsgewinns der Stadt der kurzen Wege und der Herausforderungen durch den demografischen Wandel?
  • Wie stärken wir Gemeinschaft und Integrationsfähigkeit in Quartieren und was brauchen (neue) Nachbarschaften?


Team Quartiersstadt:

Berchtold Krass Space & Options, Karlsruhe
mit P.A. performative Architektur/ Dr. Steffen Wurzbacher, Stuttgart

Kontakt
www.berchtoldkrass.de
www.bpa-sw.de

Wichtige Mitteilung
×