Rahmenplan Bessungen-Süd
Rahmenplanung Bessungen-Süd mit Entwicklungskonzept Lincoln-Siedlung (2011)
Der städtebauliche Rahmenplan Bessungen-Süd wurde am 21.06.2011 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Seine Zielsetzungen liegen der weiteren Planung für die Konversionsflächen ehemalige Cambrai-Fritsch-Kaserne, Jefferson-Siedlung und Lincoln-Siedlung zugrunde. Die Rahmenplanung umfasst den Rahmenplan Bessungen Süd (Gesamtkonzept) und das Entwicklungskonzept Lincoln-Siedlung, das im weiteren Planungsverlauf überarbeitet und weiterentwickelt wurde (siehe unten).
Die Rahmenplanung bildet die Grundlage für die Vorgaben zum Wettbewerb „Ehemalige Cambrai-Fritsch-Kaserne/Jefferson-Siedlung“, für den Bebauungsplan S 25 Lincoln-Siedlung sowie für den städtebaulichen Vertrag zur Entwicklung der Lincoln-Siedlung.
Die Rahmenplanung wurde von drei Planungsbüros mit den fachlichen Schwerpunkten Stadtplanung (Federführung), Freiraum- und Landschaftsplanung sowie Verkehrsplanung erstellt und in einem kontinuierlichen Planungsprozess mit den Fachverwaltungen abgestimmt.
Downloads:
Rahmenplanung Bessungen-Süd - Bericht, Teile A, B (pdf Datei, 16.7 MB)
Rahmenplanung Bessungen-Süd - Bericht, Teile C, D (pdf Datei, 13.6 MB)
Rahmenplanung Bessungen-Süd - Bericht, Teile E, F, G (pdf Datei, 17.5 MB)
Rahmenplanung Bessungen-Süd - Gesamtplan (pdf Datei, 2.2 MB)
Rahmenplanung Bessungen-Süd - Entwicklungskonzept Lincoln-Siedlung (pdf Datei, 1.4 MB)
Überarbeitung des Entwicklungskonzeptes Lincoln-Siedlung (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, 06.02.2014)
Das im Rahmenplan Bessungen-Süd 2011 vorgestellte Entwicklungskonzept sah den Erhalt von 15 der 33 Gebäudezeilen im südlichen und im mittleren Teilbereich der Lincoln-Siedlung vor. Der nördliche Bereich sollte insgesamt neu geordnet und bebaut werden. Auch das Erschließungsnetz im mittleren und im nördlichen Bereich sollte neu strukturiert werden. In Hinblick auf eine wirtschaftlichere Realisierung wurde das Entwicklungskonzept auf der Grundlage der im Rahmenplan Bessungen-Süd formulierten Planungsziele weiterentwickelt. Das überarbeitete Entwicklungskonzept wurde am 06.02.2014 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Download:
Überarbeitung des Entwicklungskonzeptes Lincoln-Siedlung - Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, 06.02.2014 (pdf Datei, 5.8 MB)
Das überarbeitete Konzept geht nun davon aus, größere Teile des Gebäudebestandes auch im mittleren und nördlichen Bereich der Lincoln-Siedlung zu erhalten. Auch das Erschließungsnetz wird in größerem Umfang als bisher vorgesehen übernommen. Die in der Rahmenplanung formulierten grundlegenden Planungsziele werden dabei nicht verändert und liegen auch dem überarbeiteten Konzept zugrunde. Das überarbeitete Konzept lässt die Erhaltung von 24 Gebäudezeilen zu. Der Bestand soll moderat nachverdichtet werden (maximal 4 Geschosse plus Staffelgeschoss) und ergänzt durch kompakte und klar abgegrenzte Baufelder für Geschosswohnungsbau und Stadthausbebauung mit 3-4 Geschossen. Das überarbeitete Entwicklungskonzept bildete die Grundlage für die Bauleitplanung. Die Stadtverordnetenversammlung hat am 15.12.2015 den Bebauungsplan S 25 Lincoln-Siedlung zur Satzung beschlossen. Weitere Informationen zur Lincoln-Siedlung...
Weitere Informationen:
Planungsprozess / Öffentlichkeitsbeteiligung
Grundlage der Planung war eine umfassende Bestandsaufnahme auf der Basis zahlreicher Fachgutachten, u.a. zu Gebäudebestand, Baumbestand, Altlasten, Schadstoff- und Immissionsbelastungen, technischer Infrastruktur und Verkehrsflächen, Energieversorgung, Nahversorgung. Im ersten Planungsschritt wurden unterschiedliche Entwicklungsszenarien erarbeitet und bewertet. Im Rahmen einer ersten Planungswerkstatt am 21. + 22.08.2010 wurden drei alternative Szenarien der Öffentlichkeit erläutert und zur Diskussion gestellt.
Download: Dokumentation 1. Planungswerkstatt, 21.+22.08.2010 (PDF-Datei, 0,7 MB)
Mit den Hinweisen aus der Planungswerkstatt wurden die Szenarien weiter entwickelt und zu einem Rahmenkonzept verdichtet. Die abgestimmten Entwürfe des Rahmenplans Bessungen-Süd sowie des Entwicklungskonzeptes Lincoln-Siedlung waren Gegenstand der zweiten Planungswerkstatt am11. + 12.02.2011. Mit den Anregungen aus der zweiten Planungswerkstatt wurde die vorliegende Rahmenplanung ausgearbeitet und als Entwurf vorgelegt, der dann von der Stadtverordnetenversammlung als Rahmenplan Bessungen-Süd beschlossen wurde.
Download:Dokumentation 2. Planungswerkstatt, 11.+12.02.2011 (PDF-Datei, 1,7 MB)
Weitere Informationen
Ludwigshöhviertel (ehemalige Cambrai-Fritsch-Kaserne und Jefferson-Siedlung)
www.darmstadt.de/
ludwigshoehviertel
Lincoln-Siedlung
www.darmstadt.de/lincoln-siedlung
Mobilitätskonzept Lincoln-Siedlung
www.darmstadt.de/lincoln-mobilitaet