Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Artikel
Sinti und Roma und ihr Einfluss auf die klassische Musik
Das vom niederländischen Sinto Roger Moreno-Rathgeb komponierte „Requiem für Auschwitz“ wurde von den Philharmonikern bislang u.a. in der Nieuwe Kerk Amsterdam, im Rudolfinum Prag, in der Berliner Philharmonie und im Hessischen Staatstheater Wiesbaden aufgeführt.
Im Rahmen des Darmstädter Gedenkjahres 2020 kooperierten der Philharmonische Verein der Sinti und Roma Frankfurt am Main mit dem Amt für Interkulturelles und Internationales der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Gegenstand der Kooperation war eine zweistündige Radiosendung mit Konzertmitschnitten der Roma und Sinti Philharmoniker und einem Interviewgespräch mit deren Künstlerischem Leiter Riccardo M Sahiti. Das Interview führte die RadaR-Moderatorin Jutta Schütz auf dem Sender Radio Darmstadt, UKW 103,4 MHz.
Einen Mitschnitt der Sendung finden Sie unter folgendem Link: https://www.rsphil.com/radio-darmstadt-20-09-2020