Zum 100. Geburtstag

(ono)

Wissenschaftsstadt Darmstadt ehrt früheren OB Heinz Winfried Sabais mit einer Kranzniederlegung auf dem Alten Friedhof

Alter Friedhof in Darmstadt © Sibel Öz

Anlässlich seines 100. Geburtstags ehrt die Wissenschaftsstadt Darmstadt ihren früheren Oberbürgermeister Heinz Winfried Sabais mit einem stillen Gedenken und einer Kranzniederlegung an Sabais‘ Grab auf dem Alten Friedhof. Heinz Winfried Sabais, der am 1. April 1922 in Breslau geboren wurde, war von 1971 bis zu seinem Tod 1981 Darmstädter OB. Darmstadt verdankt ihm viele kulturelle und literarische Impulse; in seine Amtszeit fällt zudem mit der Errichtung von Luisencenter und Cityring der weitgehende Abschluss des Wiederaufbaus.

Sabais entstammte einer Arbeiterfamilie, deren Vorfahren aus Frankreich eingewandert waren. 
1950 floh er mit seiner Familie aus der DDR. In Darmstadt war er zunächst als Redakteur der Zeitung „Neue Literarische Welt“ im Auftrag der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung beschäftigt und trat 1954 als Kulturreferent in den Dienst der Stadt. 1963 wurde er zum ersten hauptamtlichen Kulturdezernenten gewählt. 1971 folgte er als Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt auf Ludwig Engel. Er starb am 11. März 1981.