„Splish, Splash – Wasser macht Spaß!“

(ono)

Aqua-Day und Girls-Aqua-Day im Nordbad

© Wissenschaftsstadt Darmstadt / Jugendamt

Schwimmen, Planschen und mit anderen Kindern Spaß haben – darauf zielt ein Angebot der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Beginn der Osterferien. Die Kinder- und Jugendförderung organisiert in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Bäder, der Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg, dem Hessischen Schwimmverband, dem DSW 1912 Darmstadt, der TSG 1846 und der TG 1875 den Aqua-Day und Girls-Aqua-Day im Darmstädter Nordbad. „Ins Wasser eintauchen und im Spiel der Freude Ausdruck geben – das ist ein wunderbarer Auftakt für die Ferienwochen“,
so Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.

Bei der Veranstaltung „Aqua-Day“ am 11. April sind das Lehrschwimmbecken und der gesamte umliegende Bereich nur für die teilnehmenden Kinder reserviert. In zwei Zeitblöcken von 9 bis 11 und 11 bis 13 Uhr können Kinder im Grundschulalter kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen und ihre Freude am Element Wasser entdecken. Neben verschiedenen Spielen im Schwimmbecken wird auch außerhalb des Beckens ein buntes Programm geboten. So können die Kinder zum Beispiel ein cooles, analoges Polaroid-Foto mit einer Meerjungfrau aufnehmen oder ihr Wissen bei einem Quiz testen. 

Einen Tag später, am 12. April, findet mit dem „Girls-Aqua-Day“ die Veranstaltung noch einmal nur für Mädchen statt. Hier wird das gleiche bunte Programm von 9 bis 11 Uhr und 11 bis 13 Uhr vorgesehen; es wird von einem weiblichen Team geleitet. Zum Abschluss jedes Zeitblocks wartet auch eine kleine Überraschung auf die teilnehmenden Kinder.

Es spielt für die Teilnahme an beiden Veranstaltungen keine Rolle, ob das Kind bereits schwimmen kann oder noch nicht. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich – per E-Mail an freizeiten@darmstadt.de. Name, Alter und Geschlecht des Kindes, Adresse und eine Telefonnummer sollten vermerkt werden. Für die Veranstaltung werden Badekleidung, Badelatschen, Handtuch, Wasserflasche und das Schul-Testheft oder ein anderer 3G-Nachweis benötigt. 

Alle Informationen im Internet: https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/soziales-und-gesellschaft/kinder-und-jugendliche/veranstaltungen-fuer-kinder-jugendliche-und-eltern.