Schulranzen-Aktion des Kiwanis-Clubs Darmstadt auch in Corona-Zeiten ein Erfolg

(ono)

Sozialdezernentin Akdeniz: „Damit erhalten Kinder aus einkommensarmen Familien eine super Ausstattung für den Schulanfang“

Bereits im zwölften Jahr führt der Kiwanis-Club Darmstadt seine Schulranzen-Aktion durch. Die zuvor durch verschiedene Aktivitäten und mit Hilfe von Unterstützern und Unterstützerinnen gesammelte Geldsumme wird in neue und hochwertige Schulranzen angelegt. Auch die Innenausstattung mit Turnbeutel, Mäppchen und Brotboxen ist von guter Qualität. Die Ranzen werden an Kinder in städtischen Kitas verteilt, deren Eltern nur ein geringes Einkommen haben.

„Mit der Aktion wollen wir benachteiligten Kindern die Startchancen in den Schulalltag erleichtern“, erklärt Kiwanis-Mitglied Konstanze Fritsch. „In guter Zusammenarbeit mit den städtischen Kitas werden die Kinder ausgewählt, die Übergabe erfolgt diskriminierungsfrei und in den Jahren vor der Covid-19-Pandemie auch mit einem bunten Programm in der Aula der Erich-Kästner Grundschule. So hatten die Kinder nicht nur eine hochwertige Ausstattung, sondern auch noch jede Menge Spaß.“

Diesem Statement schließt sich Sozialdezernentin Barbara Akdeniz an: „Es ist sehr wichtig, dass Kinder bei  der Grundausstattung für den Schulanfang nicht benachteiligt sind – deshalb schätze ich die seit vielen Jahren stattfindende Aktion sehr. Mit neuen Materialien und mit guter Ausstattung lernt es sich schon mal leichter und die Kinder gehen stolz mit ihren Ranzen zur Einschulung.“ Mit Rücksicht auf die Pandemie musste das Programm diesmal allerdings ausfallen.

„Wir haben uns über den Schulranzen sehr gefreut und sind Ihnen wirklich sehr dankbar! Vielen lieben Dank an euch für die tolle Überraschung und die Freude, die Sie meinem Sohn und mir damit gemacht haben“, schreibt eine Mutter an den Kiwanis-Club Darmstadt. Und die Eltern der Kita Meißnerweg in Kranichstein fügen hinzu: „Wir warten in jedem Jahr freudig auf die Ranzen für unsere Kinder und sind dankbar für die Aktion. Das unterstützt uns sehr.“

Auch die Kita-Leiterin der Kita Am See, Kirsten Seelig, freut sich jährlich für die Kinder über die Aktion: „Die Eltern sind von der Qualität der Ranzensets immer sehr positiv überrascht.“ Das ehrenamtliche Engagement des Kiwanis-Clubs Darmstadt ist aus Akdeniz‘ Sicht nicht hoch genug einzuschätzen in der Bedeutung für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten: „Wir sagen herzlichen Dank an Kiwanis Darmstadt – dem Ziel des Clubs, sich für das Wohl der Kinder einzusetzen, werden die Mitglieder mit dieser Aktion wirklich sehr gerecht.“