Raus in die Natur: Wissenschaftsstadt Darmstadt ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Darmstädter Umweltdiplom auf

(DK)

Umweltdezernent Kolmer: „Großes Anliegen, Kinder und Jugendliche Natur direkt vor Ort erleben zu lassen“

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt teilt mit, dass für kurzentschlossene Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 sofort einige Kurse im Rahmen des Umweltdiploms zur Verfügung stehen. Die aktuellen Hygieneregelungen bieten die Möglichkeiten, Naturerfahrungen wieder direkt vor Ort sammeln zu können. Welche Kursangebote dafür zur Verfügung stehen ist auf der Internetseite der Wissenschaftsstadt Darmstadt aufgelistet: www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/umwelt/umweltdiplom. Die Anmeldung erfolgt bei den Anbietenden aus organisatorischen Gründen direkt.

Umweltdezernent Michael Kolmer begrüßt das Angebot sehr und dankt den Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern: „Auch wenn das diesjährige Paket-Angebot sehr gut angenommen wurde, ist es doch ein großes Anliegen des Umweltdiploms, Kinder und Jugendliche Natur vor Ort erleben zu lassen. Das jetzige Angebot bietet dazu nochmal einen schönen Anreiz.“
 
Alle, denen noch ein Stempel fehlt, sind herzlich eingeladen auf der Internetseite zu stöbern. Es sei aber auch daran erinnert, die Angebote der Pakete auszuschöpfen und vor allem sollte nicht vergessen werden, die vollständig ausgefüllten Umweltpässe bis zum 1. August 2021 an das Umweltamt zu versenden.

„Schon jetzt bin ich sehr gespannt, wie vielen Schülerinnen und Schülern ich am 18. September im Rahmen der Umweltinformationsbörse die Umweltdiplome persönlich mit einem kleinen Geschenk überreichen werde“, freut sich Kolmer.