Oberbürgermeister Jochen Partsch übergibt Landesehrenbrief an Alfred Auersch

(DK)

Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am heutigen Mittwoch, 4. Mai 2022, in einer Feierstunde im Magistratssaal der Wissenschaftsstadt Darmstadt den Landesehrenbrief an Alfred Auersch für seine langjährige Tätigkeit als Schöffe und ehrenamtlicher Richter übergeben: „Alfred Auersch war mit seinem ehrenamtlichen Engagement über viele Jahrzehnte eine wichtige Stütze und ein Garant für die Funktionalität unseres Rechtsstaats“, erklärte dazu Oberbürgermeister Jochen Partsch. „Für seinen unermüdlichen Einsatz und sein feines Gespür für Recht und Unrecht sowie seine Leistung für die Bundeswehr freue ich mich, ihn heute mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen auszeichnen zu dürfen.“  

Nach seinem Schulabschluss war der heute 80-Jährige vier Jahre Soldat, unter anderem in Zweibrücken, Koblenz und Darmstadt. Darauf folgte eine dreijährige Fachhochschulausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst. Er war als Bezirksverwalter bei der Standortverwaltung in Mainz tätig, zuständig für die Bearbeitung von Personal-, Tarif- und Haushaltsangelegenheiten für über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Alfred Auersch war von 1977 bis 1980 beim Landgericht als Schöffe, von 1993 bis 1996 beim Amtsgericht als Schöffe, von 1998 bis 2002 beim Sozialgericht als ehrenamtlicher Richter, von 2005 bis 2008 beim Amtsgericht als Schöffe, von 2009 bis 2012 beim Landgericht als Schöffe und von 2002 bis heute für den Verband der Beamten der Bundeswehr, Standort Darmstadt, als Beisitzer in Seniorenangelegenheiten tätig. 

2002 schied Alfred Auersch als Regierungsamtsrat aus dem Dienst. Im selben Jahr bekam Auersch das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold verliehen. Seine Hobbys sind unter anderem Reisen in ferne Länder und das Lesen von Fachbüchern, insbesondere Psychologie und Philosophie.