Im Rahmen des Wohnungspolitischen Konzepts

(DK)

Magistrat nimmt Übersicht zum sozial geförderten Mietwohnungsbau des Jahres 2021 zur Kenntnis

Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom 23. Februar eine gute Entwicklung im sozial geförderten Mietwohnungsbau für das Jahr 2021 zur Kenntnis genommen. Der Stadtverordnetenversammlung wird der Bericht noch zur Kenntnisnahme vorgelegt. Nach dem Beschluss des Wohnungspolitischen Konzepts berichtet der Magistrat jährlich über die Ergebnisse im geförderten Wohnungsbau. 

„Ich bin froh, dass wir gegen den Bundestrend, mit dieser guten und vor allem kontinuierlichen Steigerung an bezahlbaren Wohnungen für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt eine positive Wohnungsmarktpolitik vorweisen können“, erklärt dazu Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz. „Nun zahlen sich die langfristigen Vorarbeiten aus. Zum 1. Februar 2022 sind 2.429 Haushalte beim Amt für Wohnungswesen als Wohnungssuchende registriert, 509 davon aus anderen Gebietskörperschaften. Der große Frankfurter Bogen bietet gute Unterstützung bei der Schaffung von gefördertem Wohnraum, diese Förderung sollte unbedingt überall in Anspruch genommen werden“, so die Wohnungsdezernentin. „Darüber hinaus würde ich mich sehr freuen, wenn Eigentümerinnen und Eigentümer von der Möglichkeit des Ankaufs von Belegungsrechten Gebrauch machen würden. Es gibt hierzu gute kommunale Förderbedingungen, die sowohl für die Eigentümerinnen und Eigentümer lukrative Angebote beinhalten und gleichzeitig den Wohnungsmarkt zugunsten der wohnungssuchenden Haushalte erweitern.“ 

Im Jahr 2019 wurden 129 Belegungsbindungen, im Jahr 2020 wurden 269 Belegungsbindungen und im Jahr 2021 wurden 89 Belegungsbindungen zu Gunsten der Wissenschaftsstadt Darmstadt begründet. Diese 89 Belegungsbindungen des Jahres 2021 teilen sich mit 71 Wohnungen für Förderungen in Neubauvorhaben, 13 Wohnungen durch den Ankauf von Belegungsrechten und 5 Wohnungen durch weitere Belegungsbindungsbegründungen auf. Demgegenüber stehen ausgelaufene Belegungsbindungen an 50 Wohnungen. Durch Verhandlungen konnte erreicht werden, dass 15 dieser Wohnungen ab dem 1. Januar 2022 wieder in die Bindung genommen werden konnten. Der aktuelle Bestand an sozial geförderten Wohnungen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt liegt bei 5.465 Wohnungen (Stand 1. Januar 2022). 

Beratung für den Ankauf von Belegungsrechten erhalten Interessierte beim Amt für Wohnungswesen, Bauförderung, Frau Jost, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt, in der Zeit von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter 06151 13-2738 oder unter wohnungsamt@darmstadt.de. Weitere Informationen können auf https://rathaus.darmstadt.de/public/index.php?l=1&mr=20&smr=200&o=84 eingesehen werden.