Dosen in die Hand! – Am Samstag, 17. Juli, steigt die fünfte Lincoln Wall Jam

(ono)

Jugenddezernentin Barbara Akdeniz: „Längst ein fester Termin im Darmstädter Event-Kalender“

© Wissenschaftsstadt Darmstadt / Jugendamt

Am Samstag, 17. Juli 2021, geben sich an der Lincoln Wall bereits zum fünften Mal Künstlerinnen und Künstler des Graffitisprühens die Klinke in die Hand. Auf einer Länge von über 600 Meter können an diesem Tag wieder frisch entstandene Kunstwerke bestaunt werden. Los geht es um 10 Uhr an der Schallschutzwand zur B3, welche die Lincoln Siedlung abschirmt.

Entstanden durch die Initiative von Jugendlichen, die im Jahr 2015 einen legalen Ort zum Sprühen von Graffiti suchten, gibt es nun schon drei legale Wände in Darmstadt. Die Jugendlichen hatten sich damals mit ihrem Wunsch an das Jugendbildungswerk gewandt. So kamen sie mit Hessen Mobil in Kontakt, die ihre Schallschutzwand zur Verfügung stellten.

Die bisher an das Jugendforum der Wissenschaftsstadt Darmstadt angedockte Organisationsgruppe der Lincoln Wall Jam hat mittlerweile einen Verein gegründet. Als „1. Sprühclub Lincoln Wall“ ist er nun in Sachen Graffiti und Streetart unterwegs. „ Es ist schön zu sehen, wie sich aus der Initiative einiger Jugendlicher inzwischen gut organisierte Strukturen und jetzt sogar ein Verein entwickeln konnten“, lobt Sozial- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz. „Die Lincoln Wall Jam ist auch dank solchem Engagement zu einem festen Bestandteil im Darmstädter Veranstaltungskalender avanciert.“

Pandemiebedingt fokussiert sich die Lincoln Wall Jam in diesem Jahr auf das Graffitisprühen an sich. An der musikalischen Untermalung durch DJs fehlt es dennoch nicht.

Das Jugendbildungswerk ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler, kreativ zu werden. Darmstädter Bürgerinnen und Bürger, die Flächen zur Verfügung stellen möchten, können sich daher gerne an das Jugendbildungswerk unter der Telefonnummer 06151 133967 oder der E-Mail jugendbildungswerk@darmstadt.de wenden.