Aqua-Day und Girls*-Aqua-Day 2022 begeistern Kinder, Eltern, Team und Veranstalterinnen und Veranstalter

(DK)

Der Aqua Day und der Girls* Aqua Day an den beiden ersten Osterferientagen begeisterte in der vergangenen Woche 160 Kinder, die zusammen Spaß im Wasser haben und unter Anleitung und Betreuung kleine und große Abenteuer erleben konnten. An beiden Tagen war das gesamte Lehrschwimmbecken bis mittags für die kleinen Wasserratten reserviert. Das Programm bot neben Stationen von „Zug fahren“ über „nach Schätzen tauchen“ bis zum „Krokodilreiten“ auch ein Quiz zum korrekten Verhalten im Wasser und ein Fotoshooting mit Arielle, der Meerjungfrau. 

„Ein rundherum gelungenes Angebot und eine tolle Kooperation“, freut sich Bürgermeisterin Barbara Akdeniz: „So hatten viele Kinder nun auch die Gelegenheit, unser schönes, neues Nordbad zu besuchen und - auch wenn sie noch nicht schwimmen können - das Element Wasser auf spielerische Weise angstfrei zu erleben.“ 

Veranstaltet wurden die beiden, für Kinder kostenfreien Vormittage von der Kinder- und Jugendförderung der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Bäder, der Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg, dem Hessischen Schwimmverband, dem DSW 1912 Darmstadt, der TSG 1846, der TG 1875 und der DLRG Darmstadt. Unterstützt wurden die Aqua Days weiterhin von der Sparkasse Darmstadt und der Barmer Krankenkasse. Ein großes Dankeschön geht an alle Kooperationspartnerinnen, Kooperationspartner, Unterstützerinnen und Unterstützer mit der Hoffnung auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. 

„Wir wollen gemeinsam etwas dafür tun, dass möglichst alle Kinder Schwimmen lernen. Es ist besorgniserregend, dass so viele Kinder nicht schwimmen können. Die Pandemie hat dieses Problem noch zusätzlich verschärft. Daher ist jeder scheinbar kleine Beitrag zum Schwimmen lernen etwas ganz Großes; auch der Aqua- und Girls*Aqua Day“, betont Jugendamtsleiterin Imke Jung-Kroh.