Darmstadt Aktuell
Jugendehrung 2023
Im Rahmen der feierlichen Jugendehrung 2023 im Bürgerhaus „Zum Goldnen Löwen“ in Arheilgen hat Bürgermeisterin Barbara Akdeniz am heutigen Freitag (15.) 16 Jugendliche und junge Erwachsene in sechs Einzel- und zwei Gruppenehrungen für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet.
„Ehrenamtliches Engagement ist für die Stadtgesellschaft von großer Bedeutung“, erklärte Bürgermeisterin Akdeniz in ihrer Ansprache. „Viele Angebote oder Hilfeleistungen wären ohne ehrenamtlich engagierte Menschen nicht möglich. Deshalb ist es mir jedes Jahr eine besondere Freude, diesen Jugendlichen und jungen Erwachsenen meinen Dank für ihr außerordentliches Engagement auszusprechen. Ich schätze ihren Einsatz sehr. Die Zeit, die sie investieren, und die Verantwortung, die sie übernehmen, sind keine Selbstverständlichkeit neben Schule, Ausbildung und Alltag.“
Die Ehrung für ihr ehrenamtliches Engagement, die eine Ehrenurkunde und ein Preisgeld beinhaltet, erhalten in diesem Jahr folgende Einzelpersonen und Gruppen:
Einzelpersonen:
• Ida Herrmann insb. für ihr Engagement im Stadtschüler*innenrat
• Laura Fleck insb. für ihr Engagement beim Pfadfinderstamm Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Arheilgen
• Mark Rothermel insb. für sein Engagement bei den Jungen Liberalen und Fachschaften der TU Darmstadt
• Wilhelm Dick insb. für sein Engagement bei der Katholischen jungen Gemeinde Heilig Kreuz
• Jenny Hoidem für ihr Engagement beim Pfadfinderstamm Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Arheilgen
• Nisse Kremser für sein Engagement im Natur- und Vogelschutz in Darmstadt
Gruppen:
• Streetball Kultur Aktivismus BASKETBALL u.a. für ihr Engagement zur Durchführung kostenfreier, öffentlicher Basketballangebote, Basketballturniere und Unterstützung beim Pop-Up Jugendzentrum im Bürgerpark und auf dem Friedensplatz
• Vorstand DLRG Stadtverband Darmstadt e.V. u.a. für ihr Engagement in der Schwimmausbildung, beim Rettungsdienst und bei Schwimmanfängerkursen
Die Einsatzbereiche für junge Menschen, die sich in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ehrenamtlich engagieren möchten, sind vielseitig, wie Akdeniz weiter erläutert: „Sei es im Sportverein, in kirchlichen oder anderen sozialen Einrichtungen, in der Politik, im Natur- oder Tierschutz. Es gibt zahlreiche Bereiche, in denen junge Menschen sich einbringen und einen großen Beitrag für ihre Umwelt und die Gesellschaft leisten. Der Dank an junge Menschen, die sich freiwillig, unentgeltlich und gemeinwohlorientiert einbringen, kann nicht groß genug sein“, so Akdeniz.
Auch nächstes Jahr wird es wieder möglich sein, engagierte Jugendliche und jungen Menschen in Darmstadt zur Jugendehrung vorzuschlagen: „Junge Menschen, die noch kein Ehrenamt ausüben oder sich für andere einsetzen, kann ich nur motivieren, es auszuprobieren. Mit einem Ehrenamt kann Sinnvolles bewegt werden und junge Menschen können sich für Dinge einsetzen, die sie interessieren. Insbesondere möchte ich die Chance betonen, dass gesellschaftliche Prozesse mitgestaltet werden können. Die Begegnung mit netten, interessanten Menschen gibt es obendrauf“, so Akdeniz abschließend.
Die Jury für die Jugendehrung 2023 setzte sich zusammen aus:
• Bürgermeisterin Barbara Akdeniz,
• Imke Jung-Kroh, Leiterin des städtischen Jugendamts,
• Michael Lindner, Vorsitzender des Fachausschusses Kinder- und Jugendarbeit,
• Uwe Knecht, Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg,
• Aaron Becker, Stadtjugendring und
• Mathilda Seeberg, Stadtschüler*innenrat.