Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Darmstadt Aktuell

Darmstadt im Herzen‐App: Mit Spenden und Reparaturen Klimaherzen sammeln

(PSD) – Mittwoch, 23.11.2022

HEAG ergänzt lokale Nachbarschafts‐App um den Bereich „Bewusster Leben“

© HEAG Holding AG

Pünktlich zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (19. bis 27. November) bietet die Darmstadt im Herzen‐App ihren Nutzerinnen und Nutzern eine neue Funktion: Wer nicht mehr benötigte Gegenstände spendet beziehungsweise defekte Mobiltelefone oder andere mobile Endgeräte reparieren lässt, kann sich ab sofort auch im Bereich „Bewusster Leben“ Klimaherzen gutschreiben lassen. Über die Weiterentwicklung sagen die HEAG‐Vorstände Prof. Dr. Klaus‐Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek: „Die Initiative Darmstadt im Herzen hat sich zum Ziel gesetzt, für einen nachhaltigeren Lebensstil und ein verantwortungsvolles Konsumverhalten zu sensibilisieren – und gleichzeitig Anreize zu schaffen, um wertvolle Ressourcen zu schonen. Darauf zahlen die Aktivitäten im Bereich 'Bewusster Leben' direkt ein.“ Kooperationspartner sind das Kaufhaus der Gelegenheiten (Ka‐Gel) des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) und die Darmstädter DOC PHONE GmbH.

Im Bereich „Bewusster Leben“ Klimaherzen zu sammeln, ist simpel: Darmstädterinnen und Darmstädter können entweder intakte Möbel, Spiel- und
Haushaltswaren, kleine und große Elektrogeräte sowie Kleidung im Second‐Hand‐Kaufhaus Ka‐Gel abgeben oder beschädigte Mobilgeräte bei
DOC PHONE instand setzen lassen. „Unabhängig vom finanziellen Gegenwert, erhalten die App‐Nutzerinnen und ‐Nutzer pro Reparatur oder
Spende ein Klimaherz. Hierfür müssen sie nur den QR‐Code auf dem Kassenaufsteller mit der Darmstadt im Herzen‐App abscannen. Pro Tag und
Spende ist dies einmal möglich“, erklären die HEAG‐Vorstände Prof. Dr. Klaus‐Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek. Die Option, sich sein umweltfreundliches Mobilitätsverhalten mit Klimaherzen zu belohnen, bleibe selbstverständlich weiterhin bestehen, ergänzen die HEAG-Vorstände.
Auch könnten die gesammelten Klimaherzen wie gehabt in attraktive Prämien umgewandelt werden.

Weitere Informationen zur Darmstadt im Herzen‐App gibt es unter www.darmstadtimherzen.de/leben‐in‐darmstadt/darmstadt‐im‐herzenapp/ 

Die Nachbarschafts‐App kann in folgenden App‐Stores kostenlos heruntergeladen werden:

Apple App‐Store:
https://apps.apple.com/de/app/darmstadt‐im‐herzen/id1476711820 

Google Play‐Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.apirious.quartierapp 

Wichtige Mitteilung
×