Zum Schutz der Natur in Darmstadt ist die konsequente Umsetzung staatlich geprägter und normierter Aufgaben notwendig, wofür die Untere Naturschutzbehörde zuständig ist. Die Behörde beschäftigt sich aber auch mit eigenen Aufgaben von denen eine der wichtigsten die Beratung von Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen des Naturschutzes ist.
Für den Erhalt und die Förderung der Biologischen Vielfalt, also der Vielfalt aller Lebewesen (Biodiversität) trägt die Wissenschaftsstadt Darmstadt auf Grund ihrer Lage in 5 verschiedenen naturräumlichen Haupteinheiten mit großer geologisch-klimatisch-hydrologischer Diversität eine besondere Verantwortung, der sie sich gerne stellt.
Der Fotowettbewerb endete am 30.6.2020. Über 400 Bilder wurden eingereicht und 30 Prämierungen erfolgten. Vielen Dank an alle, die sich in der Zeit mit Kontaktbeschränkungen der Natur vor Ihrer Haustür zugewandt haben. Alle Bilder sind hier einsehbar- die Gewinner*innenfotos hier.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Am 06. Mai 2019 hat der Weltbiodiversitätsrat seinen Bericht zur Artenvielfalt veröffentlicht. Interessant sind die Statements einiger führdenden Expertinnen und Experten dazu.