Aktive Ferien
Im Downloadbereich dieser Seite finden sie unsere Freizeit- und Ferienbroschüre "Aktive Ferien 2021" mit Informationen über Ferien- und Freizeitangebote der Kinder- und Jugendförderung sowie der Freien Träger.
Die Broschüre wird von der Abteilung Kinder- und Jugendförderung erstellt und jährlich im Dezember veröffentlicht. In 2021 erfolgt die Veröffentlichung ausschließlich digital.
Wenn ihr Angebot in die Broschüre aufgenommen werden soll oder Sie sonstige Fragen zu unseren Angeboten haben, wenden Sie sich gerne an die Kinder- und Jugendförderung.
Freizeiten im Albert Schweitzer Haus in Lindenfels
Die Kinder- und Jugendförderung bietet in Kooperation mit dem Träger Kubus e.V. im Albert Schweitzer Haus in Lindenfels in allen hessischen Schulferien Freizeiten für Kinder- und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren an.
Hier finden Sie unsere aktuellen Freizeiten und im Downloadbereich auch das Anmeldeformular.
Anmeldungen aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt werden vorrangig behandelt. Alle anderen Anmeldungen werden in einer Warteliste gesammelt. Sind 6 Wochen vor der entsprechenden Freizeit noch Plätze frei, können die Kinder auf der Warteliste nachrücken.
Ferienspiele Oster-, Wald- und Wintergeister
Getragen werden diese Ferienspiele von der NetzWerkStadt, einem Zusammenschluss von den Unternehmen Merck KGaA, KAO (Goldwell), Schenck Process, Hottinger Baldwin Messtechnik, Entega AG sowie der Hochschule Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Informationen zu diesen Ferienspielen finden sie in unserer Freizeit- und Ferienbroschüre "Aktive Ferien".
Internationales Camp
Die Kinder- und Jugendförderung bietet gemeinsam mit dem Amt für Interkulturelles und Internationales in den hessischen Herbstferien jährlich ein Internationales Camp für Kinder im Alter von 13 bis 15 Jahren an, die in Darmstadt wohnen oder aus den Partnerstädten kommen.
Aktuelle Informationen zum Internationalen Camp finden Sie ebenfalls in unserer Freizeit- und Feienbroschüre.
Zuschüsse für Familien für Ferienfreizeiten
Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können über das sogenannte Bildungspaket, eine Unterstützungsleistung des Bundes, einen Zuschuss für (Ferien-) Freizeiten und andere betreute Aktivitäten erhalten. Berechtigt ist, wer Leistungen nach dem SGB II (Jobcenter), dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder den sogenannten Kinderzuschlag erhält.
Mehr zum Bildungspaket sowie Links zu ausführlichen Informationen finden Sie hier:
www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/soziales-und-gesellschaft/bildungspaket
Auch über den Sozialfonds der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind für Bezieher/-innen von ALG II und Geringverdiener/-innen Zuschüsse bei Freizeitmaßnahmen und Ferienspielen anerkannter Träger möglich.
Antragsformulare mit genaueren Informationen finden Sie im Downloadbereich dieser Seite.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.