Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Deutschland erkrankt etwa jede achte Frau im Lauf ihres Lebens an Brustkrebs.
In Kooperation mit Weiterleben e.V. hat das Frauenbüro den Wegweiser für brustkrebskranke Frauen "Erkennen + Handeln = Lebensqualität" herausgegeben.
Außerdem koordiniert und initiiert das Frauenbüro im Brustkrebs-Aktionsmonat Oktober Veranstaltungen, die über Brustkrebs informieren und zum Mitmachen einladen.
Die Broschüre "Brustkrebs und Umwelteinflüsse" des AKF e. V. (Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V.) informiert über Studien, die die Zusammenhängezwischen Umweltbelastungen und Brustkrebs untersuchen und die zeigen, dass verschiedene Chemikalien, mit denen wir alltäglich in Berührung kommen, die Entstehung von Brustkrebs begünstigen.