Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Kinderbetreuung
Als familienfreundliche Stadt unterhält die Wissenschaftsstadt Darmstadt zahlreiche Betreuungsangebote für Kinder.
Im Kindertagesstättenbereich werden diese Leistungen in freier, kirchlicher und städtischer Trägerschaft erbracht.
Die Tageseltern Tageskinder Vermittlung im U3-Bereich übernimmt der Hausfrauenbund als Träger im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Elektronisches Anmeldeverfahren
Ab sofort können Sie sich
- in einer Kinderkrippe
- bei einer Kindertagespflegeperson
- in einem Kindergarten
- für die Schulkindbetreuung
über das Kinderbetreuungsportal anmelden.
Auf den nachfolgenden Internetseiten finden Sie die Betreuungseinrichtungen in städtischer Trägerschaft.
Die Seiten sind aufgegliedert in:
- Kinderkrippen - für Kinder von 0 bis 3 Jahre
- Kindergarten - für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Kinderhorte - für Kinder von 6 bis 12 Jahre
Informationen über die Betreuungseinrichtungen der Freien Träger können Sie über die Internetseite
https://kinderbetreuung.darmstadt.de
erhalten.
Hier informieren wir Sie über das allgemeine Anmeldeverfahren im Kindertagesstättenbereich:
Information und Koordination für Kinderbetreuung
Frau Piepereit, Rosemarie
Sprechzeiten
zur Zeit finden keine persönlichen Sprechzeiten statt
telefonisch können Sie uns
montags bis donnerstags in der Zeit von
8.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 15.30 Uhr
unter der Rufnummer:
06151-132469 für den Bereich "Unter 3-Jahre" und "Hort"
06151-132430 für den Bereich "Über 3-Jahre"
erreichen.
Anmeldung
für einen Betreuungsplatz
Vertrag
Ein Auszug aus den allgemeinen Vertragsbedingungen der Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft zur Information:
Information
- zur Mehrkindregelung sowie Antrag
- zur Freistellung und Ermäßigung des Kostenbeitrages für die Betreuung eines Kindes - Antrag
- Entgeltordnung der städtischen Betreuungseinrichtungen ab 01.01.2021