Das Land Hessen hat die Kreise und Kommunen beauftragt, Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aufzubauen. In diesen Impfzentren werden die Bürgerinnen und Bürger gegen Covid-19 geimpft.
Das Impfzentrum Darmstadt befindet sich im darmstadtium, dem Wissenschafts- und Kongresszentrum in der Innenstadt. Zunächst gehen nur sechs regionale Impfzentren in Darmstadt, Wiesbaden, Fulda, Kassel, Frankfurt und Gießen (Heuchelheim) in Betrieb. 22 weitere werden je nach Menge des gelieferten Impfstoffes nach und nach in verschiedenen Landkreisen ihren Betrieb aufnehmen.
Bürger aus den Kreis Groß-Gerau, dem Odenwaldkreis, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Kreis Bergstraße können zunächst nur in Darmstadt geimpft werden.
Am 27. Dezember 2020 haben Mobile Impfteams in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in den städtischen Krankenhäusern mit dem Impfen begonnen. Seit dem 19. Januar 2021 ist auch das Impfzentrum im darmstadtium in Betrieb.
Eine Impfung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Ab Dienstag, 12. Januar, können sich auch die über 80 Jahre alten Personen im Impfzentrum Darmstadt anmelden, die nicht in einem Alten- oder Pflegeheim leben. Möglich ist das über eine Hotline mit der Nummer 0611 505 92 888 oder über die 116 117 und online auf www.impfterminservice.hessen.de via Internet
Alle Wege führen gleichberechtigt zur Terminvergabe und beginnen am 12. Januar 2021 um 8 Uhr.
Mit den ersten Impfungen dieser Personengruppe soll dann voraussichtlich am 19. Januar begonnen werden.
Hessen will zudem alle über 80-Jährigen im Land schriftlich über das Anmeldeverfahren für eine Corona-Schutzimpfung informieren. Innenminister Peter Beuth (CDU) und Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) kündigten mittlerweile an, dass es auch ein Erfassungsverfahren für häusliche Impftermine geben solle. „Es wird aufgrund der geringen Impfmengen noch einige Wochen in Anspruch nehmen, bis Hausbesuche durch mobile Impfteams in Hessen landesweit erfolgen können", teilten die Minister mit.
Impfreihenfolge – Wer wird zuerst geimpft?
Termine für die Schutzimpfung bekommen zunächst nur Personen, die der Prioritätsgruppe 1 angehören.
Höchste Priorität / Prioritätsgruppe 1
Hohe Priorität / Prioritätsgruppe 2
Erhöhte Priorität / Prioritätsgruppe 3
In 6 Schritten durch das Impfzentrum:
Flyer Der Ablauf im Impfzentrum
Anreise mit ÖPNV
Vom Darmstädter Hauptbahnhof aus fahren öffentliche Verkehrsmittel das Kongresszentrum direkt und in weniger als 10 Minuten an. In unmittelbarer Umgebung des darmstadtiums liegen unter anderem die Haltestellen „Schloss“ und „Luisenplatz“. Aktuelle Fahrplaninformationen finden Sie auf www.rmv.de
Anreise mit dem Auto
Im darmstadtium stehen in der Tiefgarage ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich in der Alexanderstraße.
Für Bürgerinnen und Bürger die einen Impftermin im Impfzentrum Darmstadt haben, hat die Firma Q-Park einen vergünstigten Sondertarif von 1,00 € für die erste Stunde eingerichtet.
Nach der Impfung finden Sie am Ausgang des Impfraums einen entsprechenden Entwertungsautomaten, um das Parkticket zu stempeln. Danach bezahlen Sie am Kassenautomat im Parkhaus darmstadtium für die erste Stunde nur 1,00 €, für jede weitere angebrochene Stunde den normalen Regeltarif.
Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Corona Schutzimpfung:
Leitfaden für PatientInnen und BürgerInnen
Fragen und Antworten zur Impfkoordination finden Sie auch auf der Seite des Landes Hessen www.hessen.de
Fragen zur STIKO-Impfempfehlung www.rki.de
FAQ zur Coronavirus-Impfung auf der Seite des Bundesministerium für Gesundheit www.corona-schutzimpfung.de