Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Impfzentrum Darmstadt
Das Land Hessen hat die Kreise und Kommunen beauftragt, Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aufzubauen. In diesen Impfzentren werden die Bürgerinnen und Bürger gegen Covid-19 geimpft.
Das Impfzentrum Darmstadt befindet sich im darmstadtium, dem Wissenschafts- und Kongresszentrum in der Innenstadt. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt impfen lassen.
Bürger aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, dem Kreis Groß-Gerau, dem Odenwaldkreis, und dem Kreis Bergstraße stehen in den jeweiligen Landkreisen Impfzentren zur Verfügung.
Übersicht Impfzentren Hessen
Die Terminvergabe für einen Impftermin erfolgt zentral über die Website www.impfterminservice.hessen.de oder telefonisch unter 0611 505 92 888 oder über die 116 117.
Impftermine
Eine Impfung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Impftermine lassen sich ausschließlich über den Impftermin-Service Hessen buchen
telefonisch unter: 0611 505 92 888 oder 116 117 oder online auf www.impfterminservice.hessen.de
Alle Wege führen gleichberechtigt zur Terminvergabe.
Impfreihenfolge
Impfreihenfolge – Wer wird zuerst geimpft?
Aufgrund begrenzter Impfstoffverfügbarkeit kann die Impfung zunächst nur bestimmten Personengruppen angeboten werden, die ein besonders hohes Risiko für schwere oder tödliche Verläufe einer COVID-19-Erkrankung haben oder die beruflich entweder besonders exponiert sind oder engen Kontakt zu vulnerablen Personengruppen haben. Dies sind nach aktuellem Kenntnisstand folgende Personengruppen:
- BewohnerInnen von Senioren- und Altenpflegeheimen
- Personen im Alter von ≥ 80 Jahren
- Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen (z.B. in Notaufnahmen, in der medizinischen Betreuung von COVID-19-PatientInnen)
- Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen (z.B. in der Hämatoonkologie oder Transplantationsmedizin)
- Pflegepersonal in der ambulanten und stationären Altenpflege
- Andere Tätige in Senioren- und Altenpflegeheimen mit Kontakt zu den BewohnerInnen.
Seit 23. Februar können sich auch Personen der Priorisierungsgruppe 2, Senioren im Alter von 70 bis 79 Jahren, Menschen mit einer schweren Vorerkrankung und besonders gefährdete Berufsgruppen, für eine Coronaimpfung anmelden.
Bei zunehmender, aber weiterhin begrenzter Impfstoffverfügbarkeit sollen weitere von der STIKO definierte Personengruppen mit besonderen Risiken vorrangig geimpft werden. Die STIKO-Empfehlung setzt sich aus der allgemeinen Impfempfehlung und einer Empfehlung zur Priorisierung zusammen. Die Priorisierungsempfehlung hat nur solange Gültigkeit, bis genügend Impfstoff verfügbar ist. Mittelfristig ist es das Ziel, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu einer Impfung gegen COVID-19 anbieten zu können.
Weitere Informationen auf www.rki.FAQ/COVID-Impfen
Ablauf im Impfzentrum
Ablauf im Impfzentrum
- Anmeldung / Aufnahme: Überprüfung der Identität, Daten-/Patientendokumentation (Personalausweis oder Reispass und Impfpass mitbringen)
- Aufklärungsbereich: ärztliches Impfgespräch zur Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen
- Impfbereich: hier wird in Einzelkabinen die Impfung durchgeführt.
- Beobachtungsbereich: die geimpften Personen können sich hier unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal bis zum Verlassen des Impfzentrums aufhalten. Sanitätspersonal steht hier jederzeit bereit.
In 6 Schritten durch das Impfzentrum:
Flyer Der Ablauf im Impfzentrum
Wichtige Informationen und Unterlagen
Für einen reibungslosen Ablauf bringen Sie bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Impfung mit:
- Personalausweis oder anderen Lichtbildausweis, aus dem Ihr Alter (wenn Sie 80 bzw. über 80 Jahre alt sind), Wohnort oder gewöhnlicher Aufenthaltsort hervorgeht (als Altersnachweis eignet sich auch die elektronische Gesundheitskarte, die Vorlage von Dienstausweisen, Arbeitgeberbescheinigungen oder sonstigen vergleichbaren Nachweisen)
- Arbeitgeberbescheinigung, wenn Sie im Gesundheits- oder Pflegedienst arbeiten
- wenn vorhanden einen Impfpass und Ihre Krankenversicherungskarte
- die Terminbestätigung sowie den mit der Anmeldung erhaltenen Bogen zur Einwilligung und Aufklärung.
Anreise
Anreise mit ÖPNV
Vom Darmstädter Hauptbahnhof aus fahren öffentliche Verkehrsmittel das Kongresszentrum direkt und in weniger als 10 Minuten an. In unmittelbarer Umgebung des darmstadtiums liegen unter anderem die Haltestellen „Schloss“ und „Luisenplatz“. Aktuelle Fahrplaninformationen finden Sie auf www.rmv.de
Fahrdienst der Evangelische Stadtmission
Die Evangelische Stadtmission Darmstadt bietet einen ehrenamtlichen Fahrdienst zum Impftermin im darmstadtium an – nachhaltig und emissionsfrei mit einem Rollstuhlfahrrad. Für Terminvereinbarung unter Telefonnummer (06151) 13 63 519 anrufen und den Wunschtermin sowie die Kontaktdaten hinterlassen oder eine Nachricht an impfrad@stadtmission-darmstadt.de schreiben.
Anreise mit dem Auto
Im darmstadtium stehen in der Tiefgarage ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich in der Alexanderstraße.
Für Bürgerinnen und Bürger die einen Impftermin im Impfzentrum Darmstadt haben, hat die Firma Q-Park einen vergünstigten Sondertarif von 1,00 € für die erste Stunde eingerichtet.
Nach der Impfung finden Sie am Ausgang des Impfraums einen entsprechenden Entwertungsautomaten, um das Parkticket zu stempeln. Danach bezahlen Sie am Kassenautomat im Parkhaus darmstadtium für die erste Stunde nur 1,00 €, für jede weitere angebrochene Stunde den normalen Regeltarif.
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Corona Schutzimpfung:
Leitfaden für PatientInnen und BürgerInnen
Fragen und Antworten zur Impfkoordination finden Sie auch auf der Seite des Landes Hessen www.hessen.de
Fragen zur STIKO-Impfempfehlung www.rki.de
FAQ zur Coronavirus-Impfung auf der Seite des Bundesministerium für Gesundheit www.corona-schutzimpfung.de

Impftermine
Hier können Sie sich online für einen Impftermin anmelden.
Telefonische Anmeldung unter 0611 505 92 888 oder über die 116 117
Zwei Wege zum kostenlosen Impftermin
Infofilm Impfzentrum
Infofilm Impzentrum
in Gebärdensprache
Kontakt Impfzentrum
Telefon: 06151 - 13 45 14 (Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr)
impfzentrum@ darmstadt. de