Covid-19-Virus AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Covid-19-Virus auf einen Blick |
Leihfristen | Leihfristverlängerung
14 Kalendertage | Kinderfilme Musik-CDs Musik-DVDs Spielfilme Zeitschriften |
28 Kalendertage | Bücher CD-ROMs, DVD-ROMs Hörbücher Kinder-CDs, Tonies Konsolenspiele Sachfilme Gesellschaftsspiele Stadtpläne, Freizeitkarten |
Leihfristverlängerung
Die Leihfrist der Medien kann auf Antrag vor Ablauf der Frist bis zu zweimal verlängert werden.
Sollte aus technischen Gründen keine Verlängerung der Leihfristen im Online-Katalog möglich sein, nutzen Sie bitte unsere anderen Verlängerungsmöglichkeiten. Technische Probleme der Online-Verlängerungsoption führen nicht zur Stornierung daraus entstehender Säumnisgebühren.
Bitte beachten Sie:
Die Leihfristverlängerung von Spielfilmen kostet - wie die Entleihung - 1 Euro.
Wir empfehlen Ihnen den Ausdruck des Medienkontos als Merkzettel und Beleg.
Weitere Verlängerungsmöglichkeiten:
- persönlich vor Ort an den Online-Katalogen (OPACs) - Sie benötigen Ihre Bibliotheksausweis-Nummer und ein Passwort (das ist Ihr Geburtsdatum)
- schriftlich - wir benötigen Ihren Namen, die Bibliotheksausweis-Nummer und bei Einzelverlängerungen die Medien-Nummern der Titel, deren Leihfrist verlängert werden soll
- telefonisch auf Anrufbeantworter (06151) 13-3422 - bitte nennen Sie nur Ihren Namen und die Bibliotheksausweis-Nummer (keine Einzelverlängerung möglich)
- per Telefax (06151) 13-2550 - wie schriftliche Verlängerung
- per E-Mail - wie schriftliche Verlängerung
Die Leihfristen werden innerhalb unserer Dienstzeiten jeweils um die ursprüngliche Leihfrist verlängert, gerechnet vom Tag des Eingangs.
NICHT verlängert werden Leihfristen von:
- Medien, die zum Zeitpunkt der Verlängerung von anderen Kunden reserviert wurden - Sie erhalten eine ablehnende Nachricht
- Medien, deren Leihfrist bereits zweimal verlängert worden ist - Sie erhalten keine weitere Nachricht von uns
- Medien aus dem Extra-Service - Sie erhalten keine weitere Nachricht von uns