Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Veranstaltungen

Großer Medienflohmarkt am Samstag, 29.04.2023

Am Samstag, den 29. April findet am Eingang Altstadtanlage von 10 bis 15 Uhr ein Medienflohmarkt statt. Rund um den Datterichbrunnen kann gestöbert und mitgenommen werden.

In dem großen Fundus an Romanen und Sachbüchern, Kinderbüchern, Comics, DVDs und Blu-Rays, Hörbüchern, Zeitschriften und Musik CDs ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Neben den aussortierten Medien der Stadtbibliothek steht auch eine große Auswahl an gespendeten Büchern, CDs und DVDs von Kundinnen und Kunden zur Verfügung.

Das Team der Stadtbibliothek freut sich sehr, wenn Sie uns mit einer freiwilligen Spende ab 1 € unterstützen. Von den Einnahmen kann die Stadtbibliothek viel gefragte Titel oder Aktionen zur Leseförderung finanzieren.

Bei schlechtem Wetter wird der Flohmarkt in der Zeitschriftenabteilung stattfinden.

Hallo Bücherspatzen!

An jedem ersten Mittwoch im Monat von 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr besteht die Möglichkeit sich in der Kinder- und Jugendabteilung zu treffen. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Bibliothek betrachten die Kinder Bilderbücher, singen, spielen, malen oder basteln und es werden erste altersgerechte kleine Geschichten vorgelesen. Mütter und Väter können Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und ihre Kinder erste Freunde finden. Die Treffen sind ohne Voranmeldung und kostenfrei.

Termine bis Juni 2023:

April entfällt (drei Wochen Osterferien)

03.05.2023

07.06.2023

Es wird vorgelesen!

Kinder ab 4 Jahre können jeden Samstag um 11:00 Uhr in die Stadtbibliothek kommen und Geschichten hören.
Unsere Vorlesepat*innen freuen sich auf Euch.


Während der hessischen Schulferien findet kein Vorlesen statt!

 

Sprachtreff "Dialog in Deutsch"

Dieser offene Gesprächskreis ist ein kostenloses Angebot für alle, die Deutsch als zweite Sprache lernen, und findet in der Hauptstelle im Justus-Liebig-Haus donnerstags von 17:00-18:00 Uhr statt. Die Stadtteilbibliothek Kranichstein bietet Dialog in Deutsch mittwochs von 16:30-17:30 Uhr an.  Die Treffen werden von Ehrenamtlichen geleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Menschen, die Deutsch lernen, fehlt es häufig an Sprachpraxis. Der Gesprächskreis bietet die Gelegenheit, seine Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. In lockerer Atmosphäre tauschen sich die Teilnehmenden aus, knüpfen neue Kontakte und lernen viel über den Alltag in der neuen Heimat Deutschland, genauso wie über das Leben in den verschiedenen Herkunftsländern. Anders als im Deutschkurs gibt es keine Tests, wichtig ist der Spaß daran, miteinander Deutsch zu reden.

Wichtige Mitteilung
×