Bombenfund an der Pallaswiesenstraße/Ecke Sensfelderweg | > Evakuierung im Radius von 500 Meter um die Fundstelle - Entschärfung läuft |
Wo kann ich noch recherchieren?
Archive
- Archivportal-D - Erschließungsinformationen und weiterführende Informationen zu Archiven in Deutschland (mit Archivverzeichnis)
- Archivportal Europa - Erschließungsinformationen und weiterführende Informationen zu Archiven in Europa
- Archivschule Marburg - Übersicht über die im Internet vertretenen Archive weltweit
Weitere Portale/Verbundkataloge
- Deutsche Digitale Bibliothek - Zugangsportal für Kultur und Wissenschaft in Deutschland
- Europeana - Online-Sammlung von Kunst, Kultur und Wissenschaft in Europa
- Zentrale Datenbank Nachlässe des Bundesarchivs
- Kalliope-Portal - Verbundinformationssystem für Nachlässe und Autographen in Deutschland
- LAGIS - Landesgeschichtliches Informationszentrum Hessen
Blogs
Einen Blick hinter die Kulissen, weiterführende Informationen, Ansprechpartner und fachlichen Austausch findet man auch auf den Blogs deutschsprachiger Archive. Eine Liste der Einrichtungen, die diese besondere Form der Veröffentlichung im Netz nutzen, findet sich in diesem Blogroll.
Viele weitere Blogangebote, nicht nur von Archiven, wurden auch auf Planet History zusammengetragen. Dort werden die Beiträge der geschichtswissenschaftlichen Blogs im deutschsprachigen Raum aggregiert.
"Archive in und um Darmstadt - Geschichte suchen und finden"
Publikation zu Angebot und Nutzung von Archiven in und um Darmstadt
Archive in und um Darmstadt (6,5 MB): Download (PDF)
Archive in und um Darmstadt (18,2 MB): Download (PDF)
Weitere Informationen zur Veröffentlichung finden sich auch im DAblog: https://dablog.hypotheses.org/