Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain wurde im Jahr 2007 gemeinsam mit Städten und Landkreisen auf Initiative der Hessischen Landesregierung gegründet. Die Attraktivität des Kulturraums Frankfurt RheinMain und das besondere kulturelle Potential sollte damit noch stärker gefestigt und weithin sichtbar gemacht werden.
Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain hat sich der Aufgabe verpflichtet, erstrangige Kultur- und Bildungseinrichtungen, Forschungs- und Lehrstätten der Region zu verknüpfen und kulturelle Aktivitäten der Region enger zusammen zu bringen. Neue Kulturprojekte mit nationaler und internationaler Ausstrahlung werden gefördert und damit herausragende Ergebnisse angestrebt.
Die Region bietet hierfür hervorragende Voraussetzungen:
Bundesweit einzigartig
Heute ist der gemeinnützige Fonds ein Stück gelebter interkommunaler Zusammenarbeit, und in seiner Art bundesweit einzigartig: Im Sinne eines „Matching Fund“ wird jeder von den Gesellschaftern beigetragene Euro durch das Land Hessen verdoppelt.
Gesellschafter des Fonds sind das Land Hessen, die Städte Frankfurt, Wiesbaden, Hanau und Darmstadt, ferner der Hochtaunuskreis und der Main-Taunus-Kreis.
Kulturkalender
Ob auf der Homepage, auf Facebook oder Twitter: Der Kulturfonds Frankfurt RheinMain informiert regelmäßig über aktuelle, herausragende Kulturprojekte aus der Region.