Wissenschaftsstadt Darmstadt

Telefon: +49 (0)6151-115

E-Mail: info@1sp4mdarmstadt.abde

ImpressumDatenschutz und Nutzungsbedingungen

1

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz
Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Zentrum Arheilgen

Vollversorgermarkt Ortskern Arheilgen

Im Rahmen der 2011 abgeschlossenen Umgestaltung der Frankfurter Landstraße wurde die Straßenbahnstrecke bis an das Arheilger Ortsende verlängert. Mit dem Wegfall der Straßenbahnwendeschleife im historischen Zentrum von Arheilgen eröffnete sich die Möglichkeit, das gesamte Umfeld des denkmalgeschützten ‘Goldnen Löwen’ neu zu gestalten. Gleichzeitig sollte im Ortskern ein Vollversorger mit den dazugehörigen Stellplätzen unter Einbeziehung der alten HEAG-Halle integriert werden, um das Versorgungsangebot zu verbessern und die Attraktivität des Zentrums zu steigern.

Die Vergabe des Grundstückes wurde im Jahr 2008 zusammen mit einem Investorenwettbewerb durchgeführt. Zur Realisierung kam die mit dem 1. Rang ausgezeichnete Arbeit Edeka / Architekturbüro Müller + Huber. Zur Vorbereitung des Auswahlverfahrens hatte bereits im Jahr 2007 eine Planungswerkstatt mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden (siehe unten). Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, wurde auf der Grundlage des ausgewählten Entwurfes der vorhabenbezogene Bebauungsplan A 42 aufgestellt (siehe Infobox rechts). Im November 2012 wurde der Edeka Grundstücksverwaltungsgesellschaft die Baugenehmigung für die Errichtung eines Lebensmittelmarktes erteilt. Im Sommer 2014 konnte der Vollversorger eröffnet werden.  

Planungswerkstatt "Entwicklung Zentrum Arheilgen" und Auswahlverfahren Vollversorgermarkt

Im April 2007 hatten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in einer Planungswerkstatt gemeinsam mit Experten eigene Ideen und Vorstellungen zu entwickeln. Diese flossen in die Aufgabenstellung des folgenden Investorenwettbewerbs ein. Ziel dieses ausgelobten Verfahrens war es, die betreffenden Grundstücksteile an einen Investor zu veräußern, der die Fläche auf Grundlage eines innerhalb des Verfahrens zu erstellenden Konzeptes mit einem Vollversorgermarkt einschließlich der notwendigen Erschließungs- und Stellplatzflächen bebaut. Mit dem 1. Rang wurde die gemeinsame Arbeit der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH mit dem Architekturbüro Müller + Huber ausgezeichnet.

In einer im Mai 2009 veröffentlichten Broschüre sind die wichtigsten Informationen zum Anlass und Ziel des Verfahrens, zur Aufgabenstellung und zum Verfahrensablauf dargestellt. Zudem werden alle 5 eingereichten Arbeiten mit Beurteilung des Preisgerichts dokumentiert (Download siehe Infobox rechts).

Vorhabenbezogener Bebauungsplan A 42

Download Broschüre

"Zentrum Arheilgen - Auswahlverfahren Vollversorgermarkt"
Format A4, 16 Seiten, Download PDF-Datei (8.905 kb)

Wichtige Mitteilung
×