Fahrradaktionstag

Am Sonntag, den 7. September 2025 findet auf dem Darmstädter Marktplatz von 11 bis 16 Uhr der 14. Fahrradaktionstag statt. Neben altbekannten Gesichtern aus der Fahrradbranche sind in diesem Jahr auch wieder neue Akteure mit dabei. Die Vielfalt der angemeldeten Ausstellenden ist groß und verspricht einen bunten Mix aus Infoständen und Mitmachangeboten. Der Eintritt ist wie immer frei.

Attraktionen

Ein Fahrrad wird in eine mobile Fahrradwaschanlage geschoben.
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Fahrradwaschanlage

Wie bereits in den letzten Jahren wird es auch beim diesjährigen Fahrradaktionstag wieder die beliebte Fahrradwaschanlage geben. Am Veranstaltungstag halten wir ein Reservierungssystem bereit, um allen Interessierten Planungssicherheit zu geben. Früh da sein lohnt sich also auf jeden Fall. 

Der Betreiber ist dieses Jahr erstmals die inBetrieb Gesellschaft für Teilhabe und Integration aus Mainz.

Die Kosten pro Waschgang liegen bei 5 EUR. Der Erlös wird gespendet.

Eine Person bringt eine Codiernummer auf den Rahmen eines Fahrrads an.
Quelle: Stefan Opitz

Fahrradcodierung

Super für alle, die ihr Fahrrad vor Diebstahl schützen wollen. Für die Codierung wird der Personalausweis sowie der Kaufbeleg benötigt. Wer die notwendigen Dokumente bereits vorausgefüllt zum Aktionstags mitbringt, spart sich Wartezeit und erleichtert dem Codierteam die Arbeit. Die Unterlagen stehen auf der Website des ADFC zur Verfügung.

Eine Person kontrolliert ein Fahrrad auf einem Reparaturständer.
Quelle: Stefan Opitz

Fahrradcheck

Wissen Sie, ob Ihr Fahrrad StVO-konform ausgestattet ist? Lassen Sie beim Fahrradaktionstag kostenfrei die Fahrtauglichkeit Ihres Fahrrads überprüfen. Kleine Mängel werden direkt vor Ort behoben. Für größere Reparaturen stellt Ihnen das Team eine Empfehlungsliste aus.

Fahrradflohmarkt

Egal ob gebrauchte Fahrräder, Ersatzteile oder Fahrradzubehör - auf dem Fahrradflohmarkt können Sie diese nicht nur kaufen, sondern auch selbst verkaufen. Auch als Privatperson, ganz spontan und ohne vorheriger Anmeldung. Bitte die Regeln vor Ort beachten.

Zu den Regeln

Darmstadt Vehicle

Das „Darmstadt Vehicle“, kurz DaVe, ist ein neuartiges Allwetter-Fahrzeug für Pendelnde. Es ist als schnelle und komfortable Alternative zum Auto gedacht, soll den öffentlichen Nahverkehr entlasten und zur Mobilitätswende beitragen. Entwickelt wird das Pendler-Bike innerhalb eines Forschungsprojekts am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da) in Kooperation mit dem Industriepartner Ca Go Bike aus Koblenz.

Am Fahrradaktionstag kann der Prototyp besichtigt und probegefahren werden.

Der Entwicklungsingenieur des DaVe, Dr.-Ing. Stefan Gloger, steht für Fragen zur Verfügung.

Artikel mit Video des h_da-Magazins impact zum DaVe

 

Historische Fahrradausstellung

Einblick in die über 200jährige Fahrradgeschichte mit historischen Fahrrädern, u.a.:

  • Laufmaschine nach Drais um 1817 (Nachbau)
  • Tretkurbelrad, Frankreich, ca. 1868
  • Hochrad, Deutschland, ca. 1885
  • Vollgummirad “New Rapide”, Groß-Britannien, ca. 1889
  • Luftbereiftes Niederrad, ca. 1900
  • Designräder, z.B. Bonanzarad (Kultrad der 1970er)
  • Fahrradreklame (Plakate, Emailleschilder)
  • Fahrradzubehör aus den unterschiedlichen Epochen

Mehr dazu

Quelle: Jonas Buchmann / Deutsches Fahrradmuseum

Rotationskunst selbst machen

Erstmals beim Fahrradaktionstag ist ein Mal-Fahrrad.

Damit kann man eigene Bilder erstellen und nach Hause mitnehmen.

Das Mal-Fahrrad wird betreut vom Team des Deutschen Fahrradmuseums.

Quelle: Michael Meyer / Frankenpost

Fun-Bikes

Geschicklichkeits- und Spaßräder zum Ausprobieren, z.B.:

  • Mini-Artistenfahrrad
  • Rad mit Hinterradlenkung
  • exzentrisch gespeichtes Fahrrad
  • Kinder-Hochrad
  • Cavallo-Reitrad
  • Pedalos, Roller und Dreiräder

Die Fun-Bikes werden betreut vom Team des Deutschen Fahrradmuseums.

Ausstellende Fahrradhändler 2025

Citybike

Darmstadt

Freetime

Weiterstadt

Ausstellende Institutionen 2025

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Infostand Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Mobilität

Gleis66

Betreuung Fahrradflohmarkt + Radcheck

Heinerbike

Nichtkommerzieller Lastenradverleih. Probefahrten diverser Lastenfahrräder.

Organisatoren des Fahrradaktionstags

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Das Sachgebiet Nahmobilitätsplanung des Mobilitäts- und Tiefbauamts (Abteilung Mobilität) ist Veranstalter des Fahrradaktionstags und verantwortlich für die Gesamtplanung.

AG Fahrrad

Die AG Fahrrad besteht aus engagierten Privatpersonen.

Früher wurde der Fahrradaktionstag von der AG Fahrrad veranstaltet.

Die Aktiven der AG Fahrrad sind bei den Orgatreffen dabei und unterstützen z.B. bei der Vernetzung, bei der Platzaufteilung, bei der Fahrradwaschanlage, beim Auf- und Abbau und beim Catering.

Gleis 66

Gemeinsam mit den Aktiven der Fahrradwerkstatt zwanzig° (Studierende der TU Darmstadt) organisieren die Aktiven der Fahrradwerkstatt Gleis 66 (Darmstädter Werkstätten) ehrenamtlich den Fahrradcheck.

Werkhof Darmstadt

Die Aktiven des Werkhof Darmstadt organisieren ehrenamtlich den Fahrradflohmarkt.

Adresse

Mobilitäts- und Tiefbauamt 66.1.3 - Abt. Mobilität, Sachgebiet Nahmobilitätsplanung

Stadthaus West (8)

Mina-Rees-Straße 8
64295 Darmstadt